Alle Auktionen: Skulpturen

Objekte 301 bis 310 von 718, Seite 31 von 72

SK3008 Großes Altar - Kreuz

500 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Süddeutsch, 18. Jahrhundert. Holz geschnitzt, qualitätvoll intarsiert. Die Kreuzarme mit vergoldeten, plastisch gearbeiteten Engelsapplikationen beschlagen. Hoher, geschweifter Sockel auf vier vergoldeten Bronze - Füßen, die vier Grate des Sockels jeweils mit Bronzeapplikationen versehen. Sockelund Kreuz schauseitig flächendeckend geometrisch intarsiert. Christus - Korpus neuzeitlich ergänzt.

Höhe: ca. 140 cm.

SK3008 Putto des 18. Jahrhunderts

180 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Süddeutsch, Stuck, 18. Jahrhundert. Rückseitig nicht identifizierte Bezeichnung. Qualitätvolle Ausformung eines Wolkenengels, partiell farbig und silber gefaßt. Liebliches Gesicht mit nach oben gewandtem Blick, blau staffierten Augen und geöffnetem Mund. Das lockige Haar wird von einem Band mitBlüte gehalten. Altersspuren. Länge: ca. 18 cm.

SK3008 Heilige mit Anker

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, plastisch geschnitzt, gefaßt, 18. Jahrhundert. Ganzfigurige Darstellung einer Heiligen mit Anker, wohl Spes, Tochter der Sophia. Der Anker gilt als christliches Symbol der Hoffnung. Fassung beschädigt, Höhe: ca. 45,5 cm.

SK3008 Bronze - Putto

40 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Ehemals auf einem Vorsprung sitzender Putto, bewegte Haltung in kindlichem Ausdruck, Bronze, 18. Jahrhundert. Partiell alte, kleine Ausbesserungen, Länge: ca. 26,5 cm.

SK3008 Holz - Kapitell (18. Jahrhundert)

40 Euro

Auktion vom 7.2.2015

18. Jahrhundert. Kurzes, säulenartiges Holz - Kapitell, goldfarbig. Aufwendig beschnitzt mit Voluten und Akanthus - Motiven, oben aufgesetzt eine passige Holzplatte als Ablage (ca. 54 x 44 cm). Altersspuren, vertikaler Riß. Höhe 33 cm.

SK3008 Geschnitzte Barock - Supraporte

160 Euro

Auktion vom 8.8.2015

18. Jahrhundert. Aufwendig geschnitzte, marmorierte und vergoldete Supraporte in Form einer Blattranke, zentral raumgreifende Volutierung. Partiell kleinere Abplatzungen, rückseitig alte Wurmlöcher. Länge: ca. 125 cm, Höhe: ca. 35 cm.

SK3008 Heiliger Sebastian

380 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, 18. Jahrhundert. Der Heilige Sebastian. Qualitätvolle Skulptur des gemarterten Märtyrers, gezeigt als mit Stricken an einen Baumstamm gefesselter, muskulöser Jüngling in Lendenschurz. Zapfen-Löcher an Hals, Rumpf und Bein des Heiligen weisen auf ehemals vorhandene Marterwerkzeuge. Altersspuren, ehemalige Fassung nicht erhalten, Höhe: ca.75 cm.

Jean Garnier: 1853 - 1910. Bildhauer, seine Motive sind vorwiegend bäuerliche Darstellungen, die Arbeitswelt, Kinderfiguren, Fischer, Tiere etc.

Motiv: Ein junger Feldarbeiter mit seinem Arbeitsgerät über dem Rücken auf dem Weg zur Arbeit.

Bronzefigur, am Rundsockel seitlich signiert „J. Garnier“, hier auch Ziffer „227“, Gesamthöhe: 20 cm.

SK3008 Erika Bauer, Europa auf dem Stier

220 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Erika Bauer: Bamberger Künstlerin mit Schwerpunkten in den Bereichen Malerei, Skulptur, Glaskunst, Mosaiken und weiteren Genres.

Motiv: Europa auf dem Stier.

Halbplastisch ausgeführter Bronzeguß auf rechteckiger Plinthe, in goldfarbener und blauer Kolorierung, unten rechts signiert und undeutlich datiert „E. Bauer“, 40 x 33 x 16 cm. Äußerst ausdrucksstarke expressive Darstellung des mythologischen Motivs der Antike, wonach Zeus Europa in der Gestalt eines Stiers entführte.

SK3008 Afrikanische Baule - Figur

350 Euro

Auktion vom 12.8.2017

Baule-Figur, Elfenbeinküste. Hartes Holz, vollplastisch geschnitzt, dunkel patiniert. Auf einem Schemel sitzende männliche Figur mit Lendentuch und Glasperlenketten. Stammestypische Frisur der Baule, Kinnbart. Die weißen Flecken der Patina deuten auf eine Beopferung mit weißem Kaolin. Eventuell seltene Asie Usu - Figur. Altersspuren, möglicherweise spätes 19. / erstes Drittel 20. Jahrhundert. Höhe: ca. 53 cm.

Objekte 301 bis 310 von 718, Seite 31 von 72