Alle Auktionen: Skulpturen
Maria, wohl aus dem Zusammenhang einer Kreuzigungsgruppe. Maria stehend, in langem Gewand und Umhang, in der rechten Hand ein Kreuz haltend, die Linke ausgestreckt (ehemals wohl in Richtung des Kreuzes). Holz, geschnitzt, goldfarben gefaßt, 19. Jahrhundert. Höhe: ca. 30 cm.
1970er Jahre. Braun lasiertes lateinisches Kreuz. Daran vollplastisch geschnitztes, ungefasstes Corpus Christi im Viernageltypus. Zeittypische, abstrahierende Stilisierung der Ausgezehrtheit des Corpus. Die Kreuzfahne mit Titel „INRI“ gelöst, Querbalken des Kreuzes gelockert, ein Kreuznagel fehlt. Maße: Kreuz ca. 113 x 68 cm, Corpus ca. 66 cm.
Provenienz: Karmelitenkloster Bamberg.
Süddeutsch, wohl München, möglicherweise Umkreis Ignaz Günther, Ende 18. Jahrhundert. Holz, vollplastisch geschnitzt, weiß und gold gefaßt. Engelsfigur mit lockigem Haar, den Oberkörper leicht nach vorne gebeugt, in emphatischen Gestus eine Hand zur Brust geführt. Bewegter Faltenwurf des Umhanges. Fassung erneuert, partiell berieben. Höhe: ca. 65 cm.
Christus-Corpus, Holz, geschnitzt, wohl 19. Jahrhundert, Kreuz ergänzt. Das ehemals gefasste Corpus zeigt Christus im Dreinagel-Typus mit auf die rechte Schulter gesunkenem Haupt. Der muskulöse Oberkörper, das in Locken herabfallende Harr sowie der bewegte Faltenwurf des Lendentuches weisen auf die Tradition des Barock. Spuren ehemaliger Fassung, partiell Altersspuren, Länge des Corpus: ca. 45 cm, Maße des Kreuzes: ca. 66 x 44 cm. Provenienz: Karmelitenkloster Bamberg.
Holz, geschnitzt, ungefaßt, rückseitig gehöhlt, wohl 16. Jahrhundert. Skulptur in langem, gegürtetem Gewand mit reichem Faltenwurf, beide Arme fehlen, partiell Beschädigungen und Ergänzungen, starke Altersspuren. Höhe: ca. 104 cm.
Holz, geschnitzt, farbig und gold gefasst, wohl um 1700. Vollplastisch geschnitztes Corpus Christi im Viernageltypus mit bewegtem, von einer Kordel gegürtetem Lendentuch. Das gesenkte Haupt Christi mit geschlossenen Augen, schulterlangem Haar und Dornenkrone. Zu Füßen des Kreuzes stehend plastische Skulptur der trauernden Maria, die rechte Hand zum Herzen geführt. Stark restaurierter Zustand, Fassungsabplatzungen, Maße: Kreuz ca. 153 x 67 cm, Christus ca. 66 cm, Maria: ca. 45 cm. Provenienz: Karmelitenkloster Bamberg.
Puttenkopf geflügelt, Holz, geschnitzt, farbig gefaßt und partiell vergoldet, wohl süddeutsch, 18. Jahrhundert. Fassung erneuert. Ca. 32 x 30 cm.
1) Bewegt geschnitzte Muttergottes, Holz, starke Altersspuren, beschädigt, Höhe: ca. 20 cm.
2) Schutzengel, Holz, geschnitzt, beschädigt, um 1900. Höhe: ca. 26 cm.
Sechs verschiedene aus Holz geschnitzte Christus - Korpora. Höhe 14, 15, 20, 23, 24 und 39 cm. Teils gefaßt, Arme fehlen bis auf einen. Altersspuren, verschiedene Zeitstellungen.
Holz, geschnitzt, farbig und gold gefaßt, wohl 19. Jahrhundert. Konischer Konsolsockel, schauseitig geschnitzte, volutierte Zierkartusche. Fassung erneuert, Ca. 45 x 35 x 27 cm.