Auktion vom 22.3.2014: Skulpturen
Vollplastische Büste einer barbusigen jungen Frau. Holz, wohl asiatisch, Höhe: 33 cm.
Holz, plastisch geschnitzt, farbig und gold gefaßt. Wohl 19. Jahrhundert. Ganzfigurige Darstellung mit prächtigem, bewegtem Gewand, reich vergoldet. Altersspuren, Höhe: 78 cm.
Buddhistische Kleinskulptur China, 19. / 20. Jahrhundert. Rötliches Holz, kniende Figur mit langem Haarzopf in langem Gewand, vor der Brust mit beiden Händen ein Attribut haltend. Auf der Stirn zwei kleine, regelmäßige Vertiefungen, eventuell Buchstabenpunzen. Höhe: ca. 13,5 cm.
Holz, geschnitzt, weiß gefaßt, fränkische Werkstatt um 1720, eventuell Würzburg. Stehende Figur des Heiligen Michael in bewegtem Gewand, den linken Fuß in eleganter Haltung nach vorn gesetzt. Der rechte Arm erhoben, ehemals ein Schwert haltend, in der Linken hielt der Heilige die ihm als Attribut zugeschriebene Seelenwaage. Qualitätvolle Ausführung, rückseitig gehöhlt, spätere Fassung, partiell Rißbildung, ein Finger gebrochen (vorhanden). Aus süddeutscher Privatsammlung, Höhe: 150 cm.
Wiener Bildplastiker um 1900. Galantes Paar: Jeweils auf rundem Sockel stehende Figur eines Kavaliers und einer Dame, Bronze, farbig staffiert, Höhe: je ca. 16,5 cm.