Auktion vom 16.8.2014: Mobiliar
Eiche, 19. Jahrhundert. Verstrebte Rundbeine, ovale Platte mit abklappbaren Wangen, Höhe: ca. 51 cm, Platte: ca. 63 x 46 cm.
Eiche, 18. Jahrhundert. Passig geschweifte Platteüber verstrebten, geschweiften Beinen. Ehemals wohl mit Kugelfüßen (fehlen). Zarge und Beine beschnitzt, Platte mit zentral eingelegtem Stern. Platte gerissen, ca. 69 x 85 x 60 cm.
1. Leuchterapplik mit einer Fassung, Schild Messing, getrieben, 19. Jahrhundert, elektrifiziert. Ca. 43 x 22 cm.2. Leuchterapplik mit zwei geschweiften Leuchter-Armen, diese jeweils mit Tropfschale und Tülle. Schild in Form einer Rocaillenkartusche, Metall, rocailliert reliefiert, 19. Jahrhundert. Ca. 41 x 30 cm.
Nußbaum, partiell gold staffiert, wohl Frankreich um 1760. Vier geschweifte Beine, in Voluten endend. geschweifter Rahmen, Frontzarge mit zentraler Muschel-Beschnitzung, Ranken und Gitter-Werk. Rückenlehne mit aufwendig durchbrochen gearbeiteter Vertikalsprosse. Partiell alte Wurmfraßspuren, ein Hinterbein leicht bestoßen, ein Riß am Rückenlehnen-Ansatz. Sitzhöhe: ca. 47 cm, Gesamthöhe: ca. 82 cm.
Schau-Schränkchen, Nußbaum und andere Hölzer, 20. Jahrhundert. Auf gekehlter Sockelleiste zweitüriges Corpus mit Spitzgiebel-Abschluß. In den Türflügeln eingelegte figürliche Darstellungen im Stil der Entwürfe zu Sergej Djagilevs berümten „Ballets Russes“ des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts. Vgl. etwa Darstellungen zu den Ballets Russes von Leon Bakst oder August Macke. Ein Türflügel des Schränkchens zeigt einen dandyhaften Gecken mit Lanze und Zigarre, der andere Türflügel eine aufreizend gekleidete Kokette mit Servier-Tablett. Asymmetrische Inneneinrichtung mit fünf Fächern,ca. 69 x 51 x 23 cm.
1. Konische, vorne geschweifte, hinten ausschwingende Vierkantbeine, Querversprossung mit aufgelegter Blüte, diese beschädigt. Flechtsitz partiell beschädigt, Altersspuren, Maße: ca. 84 x 42 x 39 cm.
2. Konische, vorne und hinten ausschwingende Vierkantbeine, Geflechtsitz, Querversprossung, Altersspuren, Maße: ca. 86 x 42 x 39 cm.
Kirschbaum, partiell ebonisiert. Querrechteckige Platteüber Gestell mit vier Kugelknäufen. Höhe: ca. 22 cm, Platte: ca. 30 x 16 cm.
Wandspiegel im Rokoko-Stil, 20. Jahrhundert. Reich rocaillierter, durchbrochen gearbeiteter Messing-Rahmen. Maße: ca. 83 x 49 cm.
1.Messing-Gestell im Zopfstil zum Andübeln an die Wand (Länge: ca. 29 cm), darüber gerundete Marmorplatte, diese ca. 54,5 x 23,5 cm. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert.
2. Messing-Gestell im Rokoko-Stil zum Andübeln an die Wand, (Länge: ca. 26 cm), darüber geschweifte Marmorplatte, diese ca. 39,5 x 18 cm. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert.
Gekehlter, grün und gold gefasster Holz-Rahmen, Spiegelglas, ca. 62,5 x 54 cm.