Auktion vom 23.1.2010: Mobiliar
Nußbaum, um 1820/30. Stollenfüße, gerade Zarge, geschwungene Wangen mit Verstrebung. Sitz, Rücken und Seiten gepolstert, ca. 94 x 194 x 71 cm.
Kirschbaum, um 1810. Zweitüriges Unterteil über konischen Vierkantfüßen, zweitüriger, verglaster Aufsatz, Ziergalerie - Abschluß. Altpolitur, Original - Glas, Schloß des Unterschrankes fehlt, ca. 204 x 78 x 78 cm.
Nußbaum und Obstholz, Historismus, um 1890. Gequetschte Kugelfüße, eintüriger Korpus, flankierend zwei Säulen, Tür mit gerahmter Füllung als Arkade stilisiert, mit Einlegearbeit. Aufgelegtes Bandelwerk, oberhalb des Türfeldes plastischer Engelskopf. 103 x 79 x 47 cm.
Nußbaum, erstes Viertel 20. Jahrhundert. Auf beschnitzten Füßen dreischübiges Korpus im Renaissance - Stil. Schübe kassetiert, Ziehknäufe figürlich, plastisch gearbeitet. Reiche Beschnitzung, Nutzspuren,139 x 93 x 56 cm.
Wohl um 1900. Facettierter Spiegel in Rahmen mit grüner und goldener Bemalung, umlaufend florale Motivik. Rückseitig Geschenkwidmung von 1944 und Sinnspruch "Spiegele fröhliche Gesichter". 47 x 39 cm, Alterspuren.
Um 1900. An acht volutierten Messingarmen Reif mit Girlandenzier, darin eingehängt Perlenkorb mit aufwendiger Netzstruktur. Acht Fassungen, Drähte teils überholungsbedürftig. Höhe: ca. 68 cm, Durchmesser: ca. 48 cm.
Im Louis - Seize - Stil, wohl um 1900. Kanellierte Beine, gold gefaßter Rahmen mit Akanthusschnitzereien, voll gepolstert. Sitzhöhe: 48 cm, Gesamthöhe: 102 cm.
Kirschbaum um 1820/30. Konische Vierkantbeine, gepolsterte trapezförmige Sitzfläche, Rückenlehne mit zweifacher Querversprossung, obere Sprosse in Wurzelholz furniert. Sitzhöhe: 48 cm, Gesamthöhe: 86 cm.
Kirschbaum, um 1825. Runde Platte mit umlaufendem Augenfurnierüber hexagonaler Mittelsäule und Bodenstandplatte. Furnier partiell beschädigt, Platte seitlich umklappbar. Höhe: 78 cm, Durchmesser: 112 cm.
Vierflügeliger Paravent mit schwarz lackiertem Holz, auf die Wangen aufgetragen vielfarbige reliefartige Landschaftsdarstellung in Einzelteilen aus unterschiedlichem Steinmaterial: Blühende Bäume und Sträucher, Vögel, Felsen und Blumen. Umlaufend angeordnet Perlmutteinlagen, am unteren Rand jeweilsquadratische Kartusche mit Einlagen. Rückseitig goldfarbene Bemalung mit Vögeln und Sträuchern. Einzelflügel je 182 x 40 cm, Gesamtformat (mit Scharnieren ) 182 x 168 cm.