Auktion vom 22.3.2014: Mobiliar
Nußbaum, um 1870 / 80. Gründerzeit - Rahmen mit Dreiecksgiebel, beschnitzt. Stoffbespannung, schauseitig gesticktes Wappenbild. Ca. 130 x 77 x 54 cm.
Wohl Frankreich, Mahagoni, um 1810/20. Sieben leicht gebogte, konische Vierkantbeine, nachträglich erhöht. Gerade, zu den Flanken hin gerundete Zarge. Äußerst qualitätvoll gearbeitete, elegante Armlehnen mit Delphinkopf- und Schuppenschwanz - Abschlüssen. Abschluß der zwei seitlichen Vorderbeine zur Seite hin mit Lilienmotiv dekoriert. Gerade Rückenlehne, Rücken und Sitz gepolstert, Rückseite ebenfalls bezogen. Furnier partiell blasig, ca. 99 x 195 x 68 cm.
Facettierte Säule auf profiliertem, quadratischen Stand. Holz, Rocaillenrelief, Bronzierung. Höhe: 74 cm.
Dreifußtisch, 19. Jahrhundert. Geschwärzt, passige Platte mit floraler, farbiger Lackmalerei sowie goldfarbener Gitterkartuschen - Malerei. Altersspuren, Höhe: ca. 66 cm, Durchmesser der Platte: ca. 51,5 cm.
Kleiner Aufsatz - Schreibtisch, geschwärztes Holz, um 1870 / 80. Vier kannelierte Beine mit gedrechselter Verstrebung, Zarge mit einem Schub, mit Stoff bezogene, eingelegte Schreibfläche. Zwei kleine Schübe im Aufsatz. Schlüssel fehlen, Altersspuren, ca. 105 x 70 x 64 cm.
Hochrechteckiges, kleines Schränkchen, eintürig, Nußbaum, mit Schloß, um 1900. Dreiseitig gotisierende Kerb - Schnitzerei. Innen ein Einlegeboden im unteren Drittel. Ca. 34,5 x 27 x 11 cm.
Zwei zusammenklappbare Armlehnsessel, 19. Jahrhundert. Variierendes Schnitzdekor: ein Sessel mit bekrönendem Wappen - Ornament, von zwei Greifen flankiert, Armlehnen mit Tierkopf - Abschlüssen, Klauenfüße (ca. 115 x 64 x 83 cm). Der zweite Sessel mit bekrönendem Wein - Ornament sowie Blattwerk - Schnitzereien (ca. 116 x 64 x 90 cm). Beide Sessel mit je zwei Polster-Auflagen, Armlehnen instabil.
Wand - Podest, Holz geschnitzt und gold gefaßt, 20. Jahrhundert. Facettierter Säulenschaft mit gotisierendem Maßwerk - Dekor, eine oktogonale Platte tragend. Große Schraube zur Befestigung an der Wand. Höhe: ca. 35 cm, Durchmesser Platte: ca. 23 cm.
Bezeichnet"Hofmann Mignon" und "C. A. Fischer Köln". Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Schwarzer Stutzflügel, Riß im Resonanzboden, aber gut spielbar, Gebrauchsspuren. Länge: 145 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 140 cm.