Auktion vom 21.3.2009: Glas
Milchglas, um 1900. Rundstand, hohes, leicht konisch sich weitendes Korpus mit gezackter, gold staffierter Mündung. Schauseitig farbige und goldene, florale Emailbemalung. Eine Mündungszacke minimal bestoßen, Höhe: je 24,5 cm.
Farbloses Glas, 19. Jahrhundert. Oktogonaler Fuß, kurzer Schaft mit Scheibennodus, schlanke, konische Kuppa, Wandung facettiert. Höhe: 18 cm.
Anfang 20. Jahrhundert. Farbloses, blasiges Glas, partiell rot lasiert, schauseitig rote Kartusche mit durchgeschliffenem Schriftzug"Wohl bekomms". Höhe: 10 cm.
Farbloses Glas mit farbiger Transparent-Malerei, um 1900. Gewölbter, massiver Fuß, in kurzen Schaft übergehend. Konische Kuppa, schau- und rückseitig je Arrangement aus Mohnblume, Margaritte und Glockenblume, einmal in geschlossenem Blütenstand, einmal erblüht. Lippe und Fuß mit blauem Band dekoriert. Höhe: 15 cm.
Farbloses Kristallglas um 1900. Zylindrisches Korpus mit eingezogener Schulter, Enghals und ausgestellter Mündung. Korpus und Stöpsel mit reichem Zierschliff dekoriert, am Boden Kerbschliff-Stern. Höhe: 23 cm.
Farbloses Glas, Ende 18. Jahrhundert. Quadratischer Stand, am Boden mit Kugel verschliffen. Stämmiger Schaft mit großer, eingeschlossener Luftblase, in kelchförmige Kuppa übergehend. Schaft und Wandungsansatz umlaufend beschliffen. Lippe mit geätztem Blumen-Zierband betont. Wandung mit Einschlüssen, Kante des quadratischen Standes partiell bestoßen. Höhe: 11 cm.
Konische, facettierte Kuppaüber balustriertem Schaft und Scheibenstand. Am Ansatz der Kuppa Schälschliff, Schaft partiell beschliffen. Auf der Wandung geschnittene Darstellung einer Wappenkartusche, bekrönt von einem Flügelpaar, im Zentrum drei Ähren. Mündungsrand vergoldet, berieben. Höhe: je 16,5 cm.
Farbloses Glas, 19. Jahrhundert. Glatter Fuß, konischer, glatter Schaft, dieser am Ansatz und zur Kuppa hin gewulstet. Konische, blasige Kuppa. Höhe: 12,5 cm.
1) Saugfläschchen, farbloses Abrißglas 19. Jahrhundert. Konisches Korpus mit verschraubtem Zinn-Röhrchenaufsatz. Höhe: 16,5 cm.
2) Duftflakon 18./19. Jahrhundert. Farbloses Glas, balusterförmiges Korpus auf Scheibenstand, Bodenabriß, Messing-Pipette, auf der Wandung umlaufendes, geschliffenes Blatt-Dekor. Höhe: 13 cm.
Farbloses Glas, leicht gewölbter Fuß, Stengelschaft mit Ringnodus, floral beschliffene Kuppa. Lippe minimal bestoßen. Höhe: 10,8 cm.