Auktion vom 16.8.2014: Verschiedenes
Faschinenmesser, Solingen, hergestellt für den Export. „Modelo Argentino 1909“, bezeichnet „DO 2077“. Länge mit Scheide: ca. 52 cm.
Schwedisches Bajonett, Modell 1896. Klinge gezeichnet mit Krone sowie mit Stempel„E.J. A.B.“ um Anker mit Krone sowie „080“. Parierstange bezeichnet „L / I 2 No 47c No 80“. Leder geprägt: „I.16 / 1912 / 1194 / 818“. Klingenlänge: ca. 21 cm, Gesamtlänge: ca. 35 cm.
Seitengewehr, Hersteller„Weyersberg Kirschbaum&Co / Solingen“ für den Export nach Chile. 1880er Jahre. Parierstange bezeichnet „F 5599“. Klingenlänge: ca. 25 cm, Gesamtlänge: ca. 39,5 cm.
Marke Lepreux Penetà Verzy, Cuvé e Réserve, Grand Cru, 9 - Liter Magnum - Flasche. In Original Flecht - Tragekorb.
Studentische Fechtwaffe für das Austragen von Mensuren innerhalb von Studentenverbindungen. Hersteller: „WKC Solingen“. Stumpfe Klinge partiell ziseliert, Metallscheide mit zwei Trage - Ösen. Fischhaut-Griff, Korb mit Farbeinlage. An der Unterseite des Korbes graviert: „M. lb. Kurt - Weihnachten 1968 - Deine Annemarie“.
Wappenschild mir zwei nach unten gekreuzten Schwertern. Bekröntes Messing - Wappen mit seitlichen Löwenapplikationen, Rocaillen und zentaler Rautenkartusche. Ca. 23 x 20 cm, auf Leder und Spanplatte montiert.
Bajonett / Seitengewehr Schweiz, Waffenfabrik Neuhausen, um 1900. Parierstange beziffert„916848“. Klingenlänge: 30 cm. Mit Scheide und Koppelschuh. Gesamtlänge: ca. 45 cm.Altersspuren.
Tschechisches Seitengewehr, nachösterreichischem Modell hergestellt in Brünn für Gewehrsysteme 98. Klingenansatz bezeichnet „CSZ / R“. Klingenlänge: 29,7 cm, Länge mit Griff und Scheide: 44,4 cm. Altersspuren, Scheide rostig.
Deutscher Kavallerie - Pallasch, Typ 1889, im Korb königlich serbisches Wappen. Griff Ebonit. Altersspuren, Scheide rostig. Klingenlänge: ca. 76 cm, Gesamtlänge mit Griff und Scheide: ca. 95 cm.
Russischer Säbel für Mannschaften der Russischen Kavallerie 1881. Parierstange kyrillisch bezeichnet „ZOL. A. P.“ Klingenansatz bezeichnet „A.M.M.“, weitere Bezeichnungen. Am Klingenansatz stark berieben. Griff mit Resten von Lederbezug, Scheide aus Holz, mit lackiertem Leder bezogen und mit Messingbeschlägen versehen. Trageösen vertauscht. Starke Altersspuren, Klingenlänge: ca. 74 cm, Gesamtlänge: ca. 91 cm.