Auktion vom 13.8.2011: Silber/Metalle
13lötiges Silber, punziert Wien 1861, Meisterpunze "EG". Gebauchtes Kännchen mit Beinhenkel, Höhe: 6,5 cm.
Gewürzschälchen mit Glasaufsatz und Silberfuß, dieser 13lötig, Beschaupunze Wien 1856, Meisterpunze "H.S". Rocaillierter Silberfuß, darüber Glasaufsatz, opak weiß überfangen, Durchschliff-Dekor sowie farbige Blumenmalerei auf der nach unten gezogenen, passig geschwungenen Mündung. Höhe: je 6,5 cm.
Quaderförmiges, gefußtes Silber-Corpus, punziert Chester, wohl 1893, Meisterpunze "C&C". Scharnierter Deckel aus Schildpatt, in Silber montiert und mit Silbereinlagen filigran dekoriert. Wandung partiell gerissen. Inneneinrichtung mit samtbezogenem, originalem Einsatz. 6,5 x 18 x 10 cm.
Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze"OS". Solifleur-Vase, balustriertes Corpus, florales, rocailliertes Reliefdekorum, H: 15 cm, Gewicht: ca. 174 gr.
1) Sahnelöffel Rosendekor, 835er Silber, muschelförmige Laffe, Länge: ca. 16 cm, Gewicht: ca 26 gr.
2) Zuckerzange, 835er Silber, Rosendekor, Wangen in Krallenform, Länge: 10 cm, Gewicht: 20 gr.
3)Kuchenschaufel Rosendekor, 835er Silber, Länge: 20 cm, Gewicht: 44 gr.
4) Kerzenhalter, 835er Silber, Rosendekor. Höhe: 4 cm, Gewicht: 20 gr.
800er Silber, punziert"AMD". Rundes Silbertablett, durchbrochen gearbeiteter Rand mit Rocaillen- und Blütendekor. Durchmesser: 24 cm, Gewicht: ca. 348 gr.
Fuß Silber, 13lötig, punziert "Seibel". Auf vier Kugelfüßen quadratische Plinthe und Schaft mit Blattrelief. Darüber gemuldetes Glasschälchen, schauseitig blau überfangen, mit opak weißem Unterfang. Passig geschwungener, nach unten gezogener Rand, Linsenschliff-Dekor. Höhe: ca. 6 cm.
Deutsch, 800er Silber, Koch&Bergfeld / Bremen, bezeichnet"J. Härtig". Ovoide, vergoldete Laffen, rocailliert verzierte Griffe. Länge: je 18,5 cm, Gesamtgewicht: 70 gr.
800er Silber, Koch&Bergfeld / Bremen. Zwölf Esslöffel, Stielenden rocailliert reliefiert, schauseitig graviert "LFS", rückseitig sechsmal Gravur "MS", sechsmal "RS". Länge: je 21,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 709 gr.
19, Jahrhundert, 750er Silber (=12lötig), punziert "C.E.K.". Sechs Esslöffel, Fadendekor, Griffrückseiten graviert "F.C. 1881". Länge: je 21 cm, Gesamtgewicht: ca. 227 gr.