Auktion vom 13.8.2011: Silber/Metalle
1) 800er Silber, Hersteller-Punze, Schaufel und Handhabe in Rosen-Optik gearbeitet, Länge: 14 cm, Gewicht: ca. 40 gr.
2) Deutsch, 800er Silber, Gebäckheber mit Rosendekor, Länge: 13,5 cm, Gewicht: ca. 40 gr.
800er Silber, Hersellerpunze. Sechs zierliche Löffel, Griffe in Form von Blumen gearbeitet, Griffenden als unterschiedliche Blüten ausgeformt. Länge: je 10,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 58g.
Wohl versilbert, um 1900. Runder, getreppter Stand, glatter Schaft mit Nodus, darüber ovale Schale mit gewellter, partiell durchbrochen gearbeiteter Fahne. Schale flächendeckend reliefiert ornamentiert mit Blumen- und Tiermotiven. Höhe: 20 cm.
Punziert Sheffield, 1941, Meistermarke"S&W". Art-déco-Entwurf mit geflachten, kantigen Gefäßkörpern mit facettierten, glatten Wandungen. Bestand: Kaffeekanne, Teekanne (Deckelnodus fehlt), Milchgießer und Zucker-Henkelschale. Henkel der Kannen aus Holz. Höhe Kaffeekanne: 19,5 cm, Höhe Teekanne: 13 cm. Gesamtgewicht: ca.1639 gr.
Deutsch, 800er Silber, bezeichnet"W. Schott". Kaffeelöffel in Spatenform mit Fadendekor. Griffenden mit Initialen "L.E." graviert. Länge: je 14 cm, Gesamtgewichte: ca. 220 gr.
Bestehend aus: Vier große Gabeln, 13-lötig, monogrammiert "LH" mit Krone. Zwei Suppenlöffel, 800er Silber. Ein Schwerer Vorlegelöffel, 800er Silber. Zwei versilberte Suppenlöffel. Vier russische Suppenlöffel, Moskau, datiert 1901 und 1903, 84 zolotniki. Buchstabenpunze "EB", Beschaumeister "KZ". Gesamtgewicht der Silberteile: ca. 750 gr.
1) Kerzenständer, Holz und 835er Silber, J. Grimminger / Schwäbisch Gmünd. Höhe: 9 cm. Gewicht: ca. 164 gr.
2) Ovale, gemuldete Silberschale, punziert, 19. Jahrhundert. Im Spiegel getriebenes Früchte-Reliefdekor. Passig geschweifter Rand. Länge: 17,5 cm, Höhe: 3 cm, Gewicht: ca. 113 gr.
3) Kleine ovaleAschenschale, 800er Silber, im Spiegel reliefiertes Puttendekorum. Länge: 9,5 cm, Gewicht: 56 gr.
4) Pillendöschen, 835er Silber, rocailliert und floral reliefiert, scharnierter Deckel, 1,5 x 5,5 x 4 cm.
800er Silber, Wilhelm Binder / Gmünd. Runde, gemuldete Schale, gefußt, Wandung godroniert. Höhe: 7,5 cm, Gewicht: ca. 328 gr.
WMF, Bodenmarke 1935-1965. Ovales Tablett, Zuckerschale und Milchgießer, versilbert, gehämmerte Wandungen, Länge Tablett: 24,5 cm, Höhe Gefäße: 4,5 und 7,5 cm.
Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze. Neue Sachlichkeit, wohl um 1930. Glattwandiger Entwurf mit konischen Stielen und dezentem Faden-Dekor. Länge: 10,2 cm, Gesamtgewicht: 105 gr.