Auktion vom 21.4.2007: Mobiliar
Um 1780.Überwiegend Eiche mit Ergänzungen. Verstrebte Vierkantbeine, trapezförmige, profilierte Sitzfläche, gerade Rückenlehne mit vasenförmiger, beschnitzter Vertikalsprosse (bestoßen). Sitzhöhe: 46 cm, Gesamthöhe: 95 cm.
Kirschholz, um 1825. Trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche über konischen Vierkantbeinen. Rückenlehne mit vier geschwärzten Rundholzsprossen. Höhe je 86 cm, Sitzhöhe: 52 cm.
Ursprünglich aus Potsdam Neues Palais, um 1765. Ensemble bestehend aus: 1. Gepolsterte Sitzbvank auf fünf gebogten Beinen. Reich beschnitzter Profilrahmen mit weißer und goldener Fassung (erneuert). An der Lehne Blütenschnitzereien und zentrale Rocaillenbekrönung. Zarge ebenfalls mit Blüten- und Rocaillenschnitzerei. Länge: ca. 161 cm, Höhe: 105 cm, Tiefe: ca. 90 cm.
2. Drei Bergèren mit geschnitztem Profilrahmen, Blüten- und Rocaillenschnitzerei sowie volutierten Armlehnen. Jeweils Höhe: 89 cm, Breite: ca. 75 cm, Tiefe: ca. 63 cm.
Alle Teile restauriert mit Ergänzungen.
Nußwurzel, 19. Jahrhundert. Geschweifte, profilierte Platte über vier gebogten, am Ansatz beschnitzten und über Eck gestellten Beinen. Ein Zargenschub, Aufsatz mit vier kleinen Schüben und Mittelfach. Den Aufsatz bekrönend volutierte geschnitzte Galerie. 106 x 98 x 63 cm.
Potsdam, Neues Palais, um 1765. Allseitig geschweiftes Gestell, gepolsterte Sitzfläche auf gebogten, rocailliert beschnitzten Beinen. Die Zarge ebenfalls reich beschnitzt, alternierend mit zentralem Blütenmotiv im Wechsel mit zentraler Rocaille. Silberfarbige Fassung. Höhe: 50 cm, Sitzfläche 59 x 53 cm. Unter der Sitzfläche Inventar-Zettel von etwa 1890 :"Schloß Neues Palais Zimmer Nr. 260, Lfde. N° 63".
Zweitüriger Schrank auf gedrückten Kugelfüßen. Korpus mit geschrägten Ecken, Sockelleiste und Gesims profiliert, auf den Türen je zwei Profilfüllungen mit Blumenmalerei. Datierung "anno 1803", 178 x 137 x 48 cm. Inneneinrichtung mit neuen Regalen.
Kleiner Tisch im Rokoko - Stil, 19./20. Jahrhundert. Auf vier S-förmig geschwungenen Beinen geschweifte Tischplatte über durchbrochen gearbeiteter Zarge. Beschnitzung der Beine und der Zarge mit Blattwerk und Rocaillenmotiven. Auf der Platte gitterförmiges Kerb - Ornament. Format: 77 x 68 x 55 cm.