Auktion vom 25.1.2020: Glas
Große Vase Christalleries de Val St. Lambert / Belgien, um 1950. Schweres farbloses Kristallglas, partiell blau überfangen und gold staffiert. Nach oben geweitetes, konisches Corpus, umlaufend Kerbschliff - Ornamente. Im oberen Teil der Wandung Figurenfries mit gold staffiertem, partiell matt geätztem Figuren - Reigen „Tanz der Flora“ (Danse de Flore) auf mattiertem blauen Grund. Mündungsrand gold staffiert. Höhe: ca. 23 cm.
Vasenobjekt, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Zwei schwere Glasquader aus farblosem Glas, über Eck verschmolzen, kombiniert mit zwei in die sich ergebenden Lücken gesetzten Hohlkörpern in Königsblau und Braunrot, die in ihren Corpus-Ansätzen bis zur Höhe der Quader - Abschlüsse noch kantig sind, in den über die Quader hinausragenden Teilen aber zu zylindrischen Röhren werden. Ein Herauswachsen aus der kantigen in die runde Form. Unbezeichnet, unsigniert, Höhe: ca. 36,5 cm.
Branntwein-Flasche 18./19. Jahrhundert. Weißes Milchglas, hochrechteckiges Corpus mit geschrägten Ecken, zinngefasstem kurzem Hals und Schraubdeckel. Wandung schau- und rückseitig farbig mit Emailfarben floral bemalt, die Schrägen mit Punktfriesen akzentuiert. Am Boden Abrissnarbe, Höhe: ca. 14,5 cm.