Auktion vom 21.9.2013: Glas
Ludwig Moser&Söhne Karlsbad, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. 1. Sechs Weingläser mit bogenförmigem Schliffdekor und goldgeränderter Zierbordüre am Lippenrand. Höhe: 15 cm. 2. Sechs Weißweingläser, farbloses Glas, die Kuppa umlaufend sechs bogenförmige Schälschliff-Facetten, diese in den Schaft übergehend. Gold geränderter, geätzter Zierfries unterhalb des Mündungsrandes. Höhe: je ca. 14 cm. 3. Sechs Sektschalen, farbloses Glas, die Kuppa umlaufend sechs bogenförmige Schälschliff-Facetten, diese in den Schaft übergehend. Gold geränderter, geätzter Zierfries unterhalb des Mündungsrandes. Höhe: je ca. 10 cm.
Um 1925/1935. Farbloses Kristallglas mit gekugeltem Bodenabriß, längsoptische Wandung. WMF-Metallmontierung mit eingefügtem Glaszylinder zum Befüllen mit Eis zum Servieren kalter Getränke. Höhe: ca. 32 cm.