Auktion vom 4.8.2012
1."Herr erhöre mein Gebet. Römisch-katholisches Andachtsbuchfür Kirche und Haus"... Kevelaer,
Verlag Butzon und Becker, um 1882. 2. "Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn". Winterberg/Wien/New York
1902. Kath. Verlagsanstalt J. Steinbrener. 3. "Vertrau auf Gott. Eine Sammlung auserwählter Gebet- und
Andachtsübungen für Katholiken". Winterberg, Verlag Steinbrener 1896.
Alle mit schwarzem Einband mit Kreuz und Metallzier, teils geprägt, Schließen, Goldschnitt, schöne
Jugendstil- Dekorelemente. Gute Erhaltung.
1."Jesus unser Heiland und Erlöser. Gebet- und Erbauungsbuch für kathol Christen". 2.
AveMaria. Die freudensreichsten Herzensgrüsse zur allerseligsten Jungfrau Maria".
Beide mit Elfenbein - Einbänden und appliziertem Kreuz, teils Dekorauflagen in Bein und Metall, Schließen,
eines mit Goldschnitt. Bei einem der Samtrücken abgegriffen, kleine Abplatzungen, geringe Alterspuren. Beide
Prag/Wien 1881/1890, Verlag A. J. Cellerin.
1."Begleiter des katholischen Christen. Gebet- und Andachtsbuch...", Kevelaer, Verlag Butzon
und Bercker, um 1906. 2. "Schutzengelbüchlein. Vollständiges Gebet- und Andachtsbüchlein für die Jugend...",
von A. Leutner, Winterberg/Wien/New York , Kath. Verlagsanstalt o. J. (um 1900).Beide mit Elfenbein - Einbänden und appliziertem Kreuz, teils Dekorauflagen in Bein und Metall, Zier -
Schließen, Goldschnitt. Geringe Alterspuren.
1."Wachet und betet. Gebet- und Andachtsbüchlein...", Kevelaer, bei Butzon und Bercker, um
1914. 2. "Mein Herr und mein Gott. Vollständiges Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen".
Winterberg, Verlag J. Steinbrener, o. J.
Beide mit Elfenbein - Einbänden und appliziertemKreuz, Metall - Schließen, Alterspuren.
Vier kolorierte Kupferstiche von W. Waitz 1793 - 1796. Blätter Nr. XXVI - XXIX betitelt
"Vierf(üßige) Thiere" bzw. "Quadruped". Jeweils ca. 23 x 18 cm, unter Glas gerahmt. Als Motive vertreten u.
a. Ochsen, Büffel, Bison, Marder, Schaf, Ziege, Otter, Antilopen, Gazellen etc. Blätter rückseitig mit
deutschem bzw. französischem Text.Teils stockfleckig.
Drei kolorierte Lithographien aus dem Verlag Meyer und Hofman Berlin. Motive: 1."Garde
Kürassier". 2. "Garde Dragoner". 3. "1stes Garde Landwehr Uhlanen Reg.". Jeweils ca. 33 x 23 cm (Sichtfeld
unter Passepartout), teils stockfleckig, unter Glas dekorativ gerahmt.
Kolorierter Stahlstich von F. Finden nach T. Parris. Gesamtansicht von"Constantinople", um
1870. 9 x 13 cm, in Passepartout.
Konvolut bestehend aus: Porträts (darunter A. v. Soiron, Ferd. Herzog v. Genua, Friedrich VII.
von Dänemark, Victor Emanuel u. a. ), Landschaften und Städte ((Farlun - Minen, Eremitage von Rousseau,
Bosporus, Altenburg i. S., Glücksbrunn u. a.). Techniken: Stahlstiche, Radierungen, ein Holzschnitt.
UnterschiedlicheFormate, alle ungerahmt, teils stockfleckig, Altersspuren.
1. Ina Bauer - Haderlein: Bamberg 1912 - 2006. Studium an den Akademien in Nürnberg und Wien.
Linolschnitt mit abstrakter Darstellung, ca. 23 x 29 cm, unter Glas gerahmt.
2. Karl - Heinz Hirle (Bamberger Künstler). Motiv: "Rothof" bei Bamberg, signiert, Blattformat 50 x 40 cm,
ungerahmt.
3. Motiv: "Moorgraben", rechts unten undeutlich signiert. Radierung, 34 x 29 cm, ungerahmt.
Andy Warhol: Pittsburg 1928 - 1987 New York. Bedeutendster Vertreter der amerikanischen PopArt.
Vorliegend: Einladungskarte zur Ausstellungs - Eröffnung der Galerie Denise René und Hans Mayer Düsseldorf
18. Mai - 22. Juni 1979. Blattformat 26 x 42 cm, gefaltet. Recto Darstellung eines Indianers, verso ein
Torso mit der handschriftlichen Signatur des Künstlers.