Auktion vom 4.8.2012
Schwerer jemenitischer Silbergürtel, ca. 370 g. An den nahezu quadratischen Schließen zu einem
Gürtel verschlungene Ösen in sechsfacher Reihung. Anhängend daran 24 verschiedene Zierelemente wie Münzen,
Kugeln, Kettchen etc. Länge: ca. 75 cm.
Konvolut bestehend aus: Drei silberne Münzanhänger (einer davon ein halbe britisch - indische
Rupie von 1918 mit dem Konzterfei Georgs V.). Weiterhin ein mit umlaufendem Dekor verzierter Armreif (stark
defekt), Durchmesser: 10 cm. Gewicht ca. 92 g.
Messingglieder mit eingefaßten, mugelig geschliffenen Amethysten, Länge: ca. 46 cm.
Dreiteilige Gürtelschnalle, Messing, vergoldet, filigran durchbrochen gearbeitet, mit Türkisen
besetzt. Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert, eine Lötstelle, ein Türkis ersetzt. Länge: ca. 15 cm.
Um 1900. Trommelgehäuse in durchbrochen gearbeitetem Bronze-Gestell in rocaillierter Form.
Verglastes Ziffernblatt mit arabischen Ziffern, rückseitig Stell-Rad und Aufzug. Gangfähigkeit nicht
geprüft, Höhe: ca. 24 cm.
19. Jahrhundert. Holz, weiß und gold gefasst (Fassung übergangen), mit aufwendigen
Blumenkorb-Schnitzereien bekrönt. Rundes Messingwerk, Schlag auf Glocke. Partiell beschädigtes Ziffernblatt
mit arabischen Ziffern und zwei Aufzügen. Höhe: ca. 39 x 29 x 13 cm.
Rundes Werkgehäuse in durchbrochen gearbeitetem, vergoldetem Metallguss-Gestell mit
Jugendstil-Dekorum . Email-Ziffernblatt mit arabischen Ziffern, ein Aufzug. Räderwerk. Höhe: ca. 46 cm.
1. Armreif, Silber. Halboffen gearbeitet. Mit einfachem Punzendekor verziert.2. Armreif, Silber, Umlaufendes Dekor aus Rauten, aufgelockert durch vier erhabene blütenartige Gebilde.
Durchmesser: 6-6,5 cm. Breite ca. 1,5 cm.
3. Armreif, Silber. Dekoriert mit umlaufenden Punkt- und Wellenlinien, eine davon erhaben gearbeitet.
Durchmesser: 6-6,5 cm. Breite: 2,4 -3 cm.
4. Paar Ohrhänger, Silber. Filigrankugel mit anhängenden Silberkugeln. Brisur fehlt, ein Ohrhänger
fragmentiert.
Altersspuren. Gesamtgewicht: ca. 110 g.
Große jemenitische Halskette, Silber. Reich verzierte Kette, mit 11 Münzanhängern, aus
arabischen Münzen mit anhängenden silbernen Zierkugeln gefertigt. Kette aus silbernen Hohlkugeln und Würfeln
mit Tragekordel. Gewicht: ca. 175 g., Altersspuren.
585er Weißgold-Schienen, schauseitig besetzt mit je fünf gleichartigen Edelsteinen: Saphire,
Smaragde und Rubine. Einzeln tragbar, aber auch zusammen kombinierbar. Ringgröße: 57.