Auktion vom 4.8.2012

Objekte 621 bis 630 von 751, Seite 63 von 76

SU7005 Figürliche Kamin - Uhr

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Figurenpendule, 19. Jahrhundert, Metallguss, feuervergoldet. Sockel reich verziert mitRocaillen und Blattwerk, darüber erhebt sich eine, das Uhrengehäuse flankierende, antikisierend gewandete

Frauengestalt mit Buch. Weißes Emailzifferblatt (partiell beschädigt) mit römischen Ziffern und zwei

Aufzügen. Trommelwerk. Schlag auf Glocke. Höhe: ca. 32,5 cm.

Altersspuren, defekt.

SU7006 Skarabäus - Nadel

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Anfang 20. Jahrhundert, Skarabäus-Korpus und Silber. Echter Skarabäus, bereits im Alten Ägypten

als Glücksbringer verehrt, hier als Glücksbringer-Käfer zu Schmuck - Nadel verarbeitet.

Länge der Nadel: ca. 6,5 cm.

SU7007 Vergoldete Silberkette

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Um 1900, Silber vergoldet. Zarte Halskette mit durchbrochen gearbeitetem, filigranemRosetten-Anhänger, zentral integriert sechs winzige Saphire und ein kleiner Diamant. Durchmesser des

Anhängers: ca. 3,2 cm.

SU7008 Art - déco - Silber - Anhänger

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Um 1920. 800er Silber, auf derÖse bezeichnet "Bomina(?)". Runder Anhänger mit stilisiertem

Floral-Dekor, blau emailliert, dreieckige Öse. Durchmesser: ca. 3,5 cm.

SU7009 Goldring mit Diamant - Besatz

250 Euro

Auktion vom 4.8.2012

585er Gelbgold und Weißgold, breite Ringschiene (ca. 1,5 cm), schauseitig besetzt mit

zahlreichen kleinen Diamanten, offen gefasst, auf Gelbgold- und Weißgold-Fond. Ringgröße: 55/56, Gewicht:

ca. 10 g.

SU7010 Goldring mit Lapis Lazuli

150 Euro

Auktion vom 4.8.2012

585er Gelbgoldschiene, zu den Schultern hin geweitet, schauseitig ein ovaler, plangeschliffener Lapis Lazuli. Tragespuren, Ringgröße: 65/66, Gewicht: ca. 10 g.

SU7011 Goldene Armkette

350 Euro

Auktion vom 4.8.2012

750er Gelb- und Weißgold. In Kordel-Optik gearbeitete Armkette, Länge: ca. 20 cm, Gewicht: ca.

16 g.

SU7012 Silberkette mit Kreuz - Anhänger

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Feingliedriges Kettchen, 800er Silber (Länge: 30 cm). Versilbertes, durchbrochen gearbeitetes

Kreuz mit insgesamt elf türkisfarbenen Halbedelsteinen besetzt. Höhe: 5 cm.

SU7013 Fünf Taschenuhr - Werke

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Fünf alte, als Ersatzteile taugliche Taschenuhren - Werke, teils mit Emailziffernblatt.

SU7014 Vier Wecker

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Vier Wecker erste Hälfte 20. Jahrhundert. 1. Lenzkirch - Wecker mit kleiner Sekunde Gravierte

umlaufende Legende " peti Pali Feri 1911 jan.feb"., in quadratischem Messinggehäuse mit Griff. 2.

Unbezeichneter Wecker in quadratischem Messinggehäuse. 3. Junghans - Wecker in quadratischem Messinggehäuse.

4. Französischer Wecker in rundem, rot lackiertem Metallgehäuse. Auf Steinsockel.

Alle mit arabischen Ziffernblatt, verglast. Funktion nicht geprüft.

Objekte 621 bis 630 von 751, Seite 63 von 76