Auktion vom 14.8.2021: Mobiliar
Mahagoni, Edwardian, wohl um 1900. Klappbarer halbrunder Karten - Spieltisch. Die aufklappbare Platte mit grüner Filz - Einlage über vier konischen Spitzbeinen. Davon eines ausschwenkbar zum Auflegen der Klapp - Platte. Altersspuren, partiell kleinere Furnier - Rissbildungen. Höhe: ca. 75 cm, Durchmesser ausgeklappt: ca. 90 cm.
Wohl England, Mahagoni, 20. Jahrhundert. Über halbrunden Beinen und Volutenbögen in den Zwickeln jeweils gerade Zarge mit einem Schub in der Schmalseite. Darüber profilierte, rechteckige, gerundete Platte mit schwarzer Leder - Einlage. Partiell leichte Altersspuren, jeweils ca. 49 x 70 x 50 cm.
Wohl Nussbaum, um 1900. Zierlicher Beistelltisch mit runder , profilierter Platte über balustrierter Mittelsäule und drei geschwungenen Auslegern. Partiell Altersspuren. Höhe: ca. 71,5 cm, Durchmesser Platte: ca. 50,5 cm.
England, Mahagoni, 20. Jahrhundert. Über vier kurzen, Balusterbeinen auf Rollen ein rechteckiger Zargenkasten mit einem Schub. Darüber zwischen vier verstrebten, balustrierten Pfeilern ein Rahmengestell mit drei offenen, durch Vertikalstreben getrennten Fächern zum Einstellen von Zeitungen und Zeitschriften. Boden des Schubes mit einem Riss, Randleisten partiell beschädigt, z. T. gelöste Leistenstücke vorhanden. Ca. 50 x 48 x 34 cm.
Wohl England, 19. Jahrhundert. Sessel in Bergèrenform mit halbrunder Sitzfläche und um diese herumgeführter, gerundeter Lehne. Konische Rundbeine vorne und Vierkantbeine hinten, auf Rollen. Profilierter Rahmen, der hellbraune Lederbezug mit Nutzspuren vermutlich später. Polsterung erneuerungsbedürftig, kleine Bestoßung an einem Fuß. Ca. 80 x 61 x 68 cm, Sitzhöhe: ca. 39 cm.
Weichholz, um 1810. Eintüriges Corpus auf ausgesägtem Stollenstand mit geschrägten Ecken und getrepptem Profilgesims. Schauseitig Scharniere mit rocaillierten, durchbrochen gearbeiteten Bändern. Kastenschloss, Schlüssel vorhanden. Rotbrauner Fond, allseitig gemalte Kassettenfelder mit Vasenmotiven und Blütenzweig - Motiven. Vermutlich originale Bemalung. Altersspuren, Schlüsselschild gerissen, Stand partiell beschädigt. Ca. 188 x 125 x 52 cm.
Eiche, intarsiert, um 1780. Dreischübiges, in der Front geschweiftes Corpus auf kannelierten Füßen, vorkragende, profilierte, ebenfalls frontal geschweifte Deckplatte. Aufwendig gearbeitete Intarsierung: An den Seiten strahlenförmige und rautenförmige Furnier - Flächen, die Frontseiten der Schübe mit Würfelmarketerie und Rauten - Motiven intarsiert. Attraktive Deckplatte mit zentralem eingelegtem Rautenfeld in Zwetschge und Kirsche (?) sowie Würfelmarketerie in Eiche. Messing - Beschläge mit Ziehgriffen, in der Sockelleiste drei Rosetten - Schnitzereien. Authentischer Zustand, Altersspuren, eine Seitenleiste sowie ein Brett der Rückseite gelockert, Rückseite partiell ausgebessert, zum Teil Furnier - Aufwerfungen. Ca. 88 x 122 x 60 cm. Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz.
Historismus, um 1890. Gerades Corpus mit scharniertem Flachdeckel auf gedrückten Kugelfüßen. Eichenfurnier, allseitig aufwendig mit Messing (?) - Ornamenten und Nieten beschlagen. Seitlich jeweils zwei massive Trageringe. Das Schloss am Deckel beschädigt, einzelne Nieten fehlen, davon sieben vorhanden. Maße: ca. 89 x 165 x 77 cm.
Provenienz: Aus Adelsbesitz. Teil der Übersiedlung des Hausstands eines Hopfen - Magnats, über dessen Ehefrau verwandtschaftliche Verbindungen in russische Diplomatenkreise bestanden, von Amerika nach Süddeutschland.
Ebonisiertes Holz und Marmor um 1900. Über hohen, verstrebten Vierkantbeinen durchbrochen gearbeitete florale Zarge und passig geschweifte, runde Platte mit Perlstabumrandung und ebenfalls passiger Marmor - Einlage. Asiatisch beeinflusstes Dekor mit stilisierten Elefantenköpfen und Lotusblüten. Altersspuren, partiell Rissbildung. Höhe: ca. 80 cm, Durchmesser Platte: ca. 42 cm.
Weitere Bilder / Detailed Photos
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
- MB9019 Lack - Chinoiserie - Anrichte
Um 1890 im Chippendale - Stil gearbeitete Schwarzlack - Anrichte mit Chinoiserien. Zweitüriges, geschweiftes Corpus auf von Klauen umfassten Kugelfüßen. Das Corpus mit partiell gold gefassten Schnitz - Friesen und Schnitzwerk in Form von Kartuschenrahmen verziert. Auf dem Schwarz - Lack - Fond erhabene Figuren, Tier-, Landschafts- und Architektur-Darstellungen. Innen rote Lackierung, ein Einlegeboden. Ca. 96 x 125 x 52 cm.