Auktion vom 7.2.2015: Mobiliar
Nussbaum und Mahagoni, um 1850. Vier geschweifte, verstrebte Beine, darüber geschweifter Zargenkasten mit einem Schub, darüber ausziehbare Schreibplatte. Geschweifte, profilierte Schreibtisch-Platte, darüber zurückgesetzter Aufsatz mit vier kleinen Schüben und drei Ablagen. Aufsatz-Rückwand mit rocailliert gerahmter Malerei einer Schäferszene mit Liebespaar undSchafen in Landschaft. Durchbrochen gearbeitete, bekrönende Rocaillen-Schnitzerei. Die Beine und die Zarge reich beschnitzt mit Rocaille-Ornamenten und Blüten. Altersspuren, Gemälde craqueliert. Ca. 140 x 105 x 68 cm.
Dazu ein Stuhl mit allseits geschweiftem Rahmen und dem Schreibtisch entsprechender Beschnitzung. Ca. 98 x 47 x 43 cm.
Eiche,18. Jahrhundert. Gerades Gestell mit verstrebten Beinen, bei drei Stühlen Beine und Streben gedrechselt, bei einem Stuhl Beine nur frontseitig gedrechselt. Sitz und Rücken jeweils gepolstert, unterschiedliche Lehnenhöhen. a) Gesamthöhe: ca. 115 cm, Sitzhöhe: ca. 51 cm; b) Gesamthöhe: ca. 95 cm, Sitzhöhe: ca. 55 cm; c) Gesamthöhe: ca. 102 cm, Sitzhöhe: ca.51 cm.
Eiche, im Renaissance-Stil, 19. Jahrhundert. Truhen-Unterteil frontseitig mit zwei gewellt geschnitzten Füllungen und aufklappbarem Deckel, Schloss und Schlüssel vorhanden. Volutierte Armlehnen mit geschnitzten Fratzen-Abschlüssen, hohe, gerade Rückwand mit ausladendem, getrepptem Gesims. Reiche Beschnitzung mit Wappen- und Rankenornamenten, flankierend figürlich beschnitzte Lisenen. Geringe Altersspuren, ca. 176 x 134 x 57 cm.
Nußbaum mit Einlagen, 19. Jahrhundert. Sechseckiger, gefußter Stand, balustrierter Schaft und oktogonale Platte. Flächendeckend aufwendige arabeske Einlagen in Kupfer, Messing, Perlmutt und Bein. Altersspuren, ein Baluster des Schaftes gerissen, Leisten und Einlagen partiell gelöst.
Höhe: ca. 79cm, Durchmesser der Platte: ca. 51 cm.
Diamond Lounch Chair LU 421, Entwurf Harry Bertoia für Knoll International / USA 1952. Stahldrahtgestell auf Doppelkufenstand, Stand Stahlrohr. Gepolstert und mit grau-blauem Stoff bezogen, wohl 1950er/60er Jahre, Gebrauchsspuren, an rückseitigen Gestellen partiell Flugrost.Höhe: ca. 74,5 cm, Breite: ca. 87 cm.
Nußbaum, um 1890. Einschübiger Zargenkasten mit profilierter Platte über balustrierten Rundbeinen. Altersspuren, ca. 75 x 54 x 40 cm.
Wolle in unterschiedlichen Pastelltönen. Höfische Gesellschaft in Parklandschaft, im Hintergrund ein Pavillon. Umlaufend Bordüre in der Optik eines ornamentierten, vergoldeten Bilderrahmens. Wohl Anfang 20. Jahrhundert, ca. 150 x 190 cm.
Diamond Lounch Chair LU 421, Entwurf Harry Bertoia für Knoll International / USA 1952. Stahldrahtgestell auf Doppelkufenstand, Stand Stahlrohr. Gepolstert und mit grünem Stoff bezogen, zweite Hälfte 20. Jahrhundert, leichte Gebrauchsspuren, Höhe: ca. 75,5 cm, Breite: ca. 87,5 cm.
Gründerzeit-Blumensäule, Nussbaum, um 1890/1900. Balustrierter, partiell kannelierter Schaft über quadratischer Plinthe, quadratische Abschluß-Platte. Altersspuren, Höhe: ca. 99 cm, Deckplatte ca. 24 x 24 cm.
Erste Hälfte 19. Jahrhundert. Trapezförmiger Sitz über konischen Vierkantbeinen. Rückenlehnen mit gebogenem Lehnenabschluss und korrespondierender, gebogener Versprossung. Starke Altersspuren, partell Furnier-Fehlstellen, Ca. 88 x 48 x 50 cm.