Vergangene Auktionen

Objekte 3441 bis 3450 von 13541, Seite 345 von 1355

PK-477 Schimpanse Goebel

15 Euro

Auktion vom 8.8.2009

Goebel Oeslau 1987. Auf runder Plinthe stehender Schimpanse im Frack, einen Zylinder haltend, farbig staffiert, Höhe: 12,5 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg.

MT-477 Silber - Etui

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Rechteckiges Silber - Etui mit Scharnierdeckel, 925er Silber, Herstellerpunze. Auf dem Deckel in Relief ein Golfschläger. Nutzspuren, 9,5 x 5 cm.

Motiv: Drei Wildschweine ziehen in der Abenddämmerung durch einen tief verschneiten Winterwald.

Öl auf Leinwand, unten links signiert "C. F. Kallenbach",

80 x 120 cm, gerahmt. Mittig und links craqueliert, querläufig Farbabrieb.

MB-478 Jugendstil-Spiegel

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 29.9.2007

Rechteckiger Spiegel in stuckiert reliefiertem und gold staffiertem Rahmen mit zeittypischem Schwanendekor. Gerader, profilierter Abschluß. Höhe: 63 cm, Breite: 46 cm.

MT-478 Großer Zinnplatte Leonhard Finck

50 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Bodenpunzen Leonhard Finck, tätig in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Hintze, Bd. 6, Nr. 324). Vorliegend runde Platte, leicht gemuldet, Durchmesser: 36 cm.

VE-478 Gürtelschnalle

ohne Limit

Auktion vom 27.9.2008

Horn. Zweiteilige Gürtelschnalle, passig geschweift, schauseitig mit Gitterwerk und Blütendekor gold staffiert. Länge: 7 cm.

MT-478 Zwölf Messer 19. Jahrhundert

120 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Silber, Mitte 19. Jahrhundert. Floral dekorierte und seitlich kannelierte Messergriffe aus 13lötigem Silber, mit halbplastischem Muschelornament am Griffende. Klingen aus Stahl, mit variationsreichem Ätzdekorum aus floralen Ornamenten und Musikinstrumenten, partiell gebläut, berieben. Länge: ca. 19,2 cm.

PK-478 Schälchen KPM Berlin

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Ringhenkelschälchen KPM Berlin, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Szeptermarke sowie rote Malerei-Marke. Gemuldetes Schälchen mit zwei Henkeln in Flechtoptik, Goldrand, im Spiegel farbige Blumenmalerei, Durchmesser: 13 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinderin Coburg.

MT-478 Zinn - Terrine (11)

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Ovale, gefußte Decketerrine im Barockstil, seitlich zwei rocaillierte Handhaben, Deckelnodus in Fruchtform. Drei Bodenmarken : Engels Zinn und Placktin. Am Rand Dellen, Löcher, Bestoßungen. Höhe: 25 cm, Länge: 37 cm.

GE-478 Erich Demmin, Landschaft in Portugal

40 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Erich Demmin: Ivenack 1911 - 1997 Berlin. Landschaftsmaler, Grafiker, Restaurator. Insbesondere italienische Motive. Mitglied der Havelländischen Künstlervereinigung.

Motiv: Steil abfallende Küstenlandschaft in südlicher Sonne liegend. Zwei Villenkomplexe schmiegen sich an die Felsenküste.

Aquarell, unten rechts signiert und datiert "E. Demmin (19)78", rückseitig vom Künstler bezeichnet "Portugal E. Demmin 78". 10,5 x14 cm, unter Glas gerahmt.

Lit: Saur Allgemeines Künstlerlexikon Bd. 26, S. 81 f. (mit weiterer Literatur).

Objekte 3441 bis 3450 von 13541, Seite 345 von 1355