Vergangene Auktionen

Objekte 3451 bis 3460 von 13541, Seite 346 von 1355

MB-479 Dreieckstisch

300 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Weichholz, 18. Jahrhundert. Dreieckige Zarge, drei Rundbeine, verstrebt, auf gedrückten Kugelfüßen. Halbrunde Platte. Höhe: 79 cm, Platte 77 x 67 cm.

MT-479 Zinnkrug Sachsen 18. Jahrhundert

120 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Zinn-Walzenkrug, im Innenboden punziert: Oschatz / Sachsen, Meisterpunze schwer lesbar. Auf der Wandung schauseitig ziselierte Darstellung eines tanzenden Paares, flankiert von Blumen. Bündiger Deckel mit Daumendrücker, auf dem Deckel Besitzermonogramm "J. G. G." sowie Datierung "1783". Höhe: 24,5 cm.

Bordeaufarbenes Samt - Kropfband, schauseitig bestickt mit Golddraht und kleinen Perlen in Form floraler Motive, zentral eine Perlmutt-Schnecke. Rückseitige Bezeichnung: "... Erbprinzessin v. Coburg". Länge: 77 cm.

MT-479 Zinnkassette

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Schmuckschatulle Zinn, im Barockstil. Reich reliefierte Schatulle auf volutierten Füßen, aufklappbarer Scharnierdeckel mit Tragehenkel. 21 x 23 x 16 cm.

PK-479 Frauenakt Carl Werner (Hutschenreuther)

90 Euro

Auktion vom 8.8.2009

Weiblicher Akt Hutschenreuther, Entwurf Carl Werner, frühe Bodenmarke. Auf oktogonalem Sockel stehende, weibliche Figur, den Kopf in den Nacken gelegt, die Arme tänzerisch ausgestreckt. Sehr guter Zustand, Höhe: 23 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg.

MT-479 Russischer Cloisonné - Schnapsbecher

70 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Meistermarke Petr Pavlovic Miljukov (1877-1912). Konischer Becher, Silber, innen vergoldet, Außenwandung mit Ranken-Cloisonné in Blau, Weiß, Grün und Rot dekoriert. Beschaumarke 1899-1908. Höhe: 4,5 cm.

GE-479 Heinz Müller - Pilgram, Kronberg im Taunus

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Federzeichnung von Heinz Müller - Pilgram.

Motiv: Blick auf die Burg und Häuser in Kronberg im Taunus.

Ca. 35 x 45 cm, unten rechts monogrammiert und datiert "MP November 1977", gerahmt. Rückseitige Bezeichnung mit persönlicher Widmung und Datierung 1977 durch den Künstler.

MT-480 Drei Zinnteller Ch. L. Beindorf

30 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Christian Ludwig Beindorf, tätig in Frankfurt am Main, wird 1824 Meister, stirbt 1836. Drei tiefe Teller mit ausgestellter Fahne, Durchmesser: 23,5 cm.

VE-480 Glas - Tischlampe

30 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Um 1900, nachträglich elektrifiziert. Reliefierter Metallstand, Schaft aus grünem Glas, balustriert, mit floraler Emailmalerei dekoriert, darüber Fassung für eine Glühbirne sowie glockenförmiger gläserner Lampenschirm mit passig geschwungener Mündung. Umlaufend farbige, florale Malerei. Minimale Bestoßung am Schaft des Schirmes. Höhe: 65 cm.

PK-480 Charleston - Dame Wallendorf

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Bodenmarke Wallendorf nach 1966. Junge Frau, gekleidet im Stil der 20er Jahre, farbig und gold staffiert, die Hände in Charleston-Geste abgespreizt. Höhe: 26,5 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg.

Objekte 3451 bis 3460 von 13541, Seite 346 von 1355