Vergangene Auktionen
Paar gegossene, durchbrochen gearbeitete Türbänder mit filigranen Verzierungen. Höhe je ca. 36 cm, Breite je ca. 21 cm.
Ignaz Mayer-Frauenberg: Frauenberg/Birnkofen 1874 - 1932 München. Studium an der Münchner Akademie bei Defregger. Landschaftsmaler und Genreszenen, insbesondere aus dem bäuerlichen Bereich mit Porträts, Szenen und Charakteren aus Südtirol etc. Tätig u. a. in München.
Motiv: Frontal gegebenes Brustbildnis eines Bauern mit schwarzer Kappe und rotem Wams.
Öl auf Holz, oben rechts signiert "Mayer Frauenberg", rückseitig bezeichnet "Dachauer Bauer", 21 x 15,5 cm, gerahmt.
Holz, geschnitzt, wohl 18. Jahrhundert. Volutierte Supraporte mit ovaler Mittelkartusche. Holzsichtig, Reste einer Fassung. Breite: 99 cm, Höhe: 34 cm.
Bronze, um 1900. Hochovale Bronzeplakette mit dem Profilbildnis Ludwig van Beethovens (1770-1827). Einseitiger Guß, rückseitig Haken zur Aufhängung. Länge: 22,5 cm.
Goebel Oeslau 1984 nach einem Entwurf von Philipp Harth aus dem Jahr 1955. Weißporzellan, stehender Pelikan auf quaderförmigem Sockel. Höhe: 22 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg.
1) Sechs glattwandige, kleine Serviettenringe, 800er Silber, Durchmesser: 2 cm.2) Vier kleine Serviettenringe mit floral durchbrochen gearbeiteter Wandung, 800er Silber, Durchmesser: 2,2 cm.
Otto M. Wegner: Maler von Genreszenen und Landschaften, um 1900.Motiv: Zwei berittene Soldaten auf ihren Pferden begrüßen eine am Wegesrand gehende Feldarbeiterin mit einem Rechen in der Linken.
Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert "Otto M. Wegner (19)05", 70 x 50 cm, rückseitig drei Flickstellen, gerahmt.
Buch, mit Zierfriesen reliefiert. Rückenlehne gerundet in Wangen übergehend, kannelierte Rundfüße. Mitte der Rückenlehne mit Blütenschnitzerei bekrönt. Türkisblauer Bezug, Borte partiell gelöst. Ca. 113 x 83 x 71 cm.
Punziert Nürnberg, Cornelius Unger, Meister seit 1727 (Hintze, Bd. 2, Nr. 400). Steilwandschüssel mit ausgestelltem Tropf-Tellerrand, profilierter, leicht gewölbter Deckel mit Deckelknauf. Höhe: 15 cm, Durchmesser: 31 cm.
Großer, in gedrungen ovaler Zapfenform facettiert geschliffener Rauchquarz auf rundem Stand. Spitze minimal bestoßen. Höhe: 14 cm. Gewicht ca. 2400 gr.