Vergangene Auktionen

Objekte 3401 bis 3410 von 13541, Seite 341 von 1355

MT-471 Sechs Tafellöffel WMF

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

WMF um 1910, versilbert. Stiele mit linearem Jugendstil-Dekor, Länge: 20,5 cm. Im Kasten.

MT-471 Fischbesteck mit Perlmutt-Griffen

120 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Wohl England, versilbert, um 1900. Fischbesteck für sechs Personen, Perlmutt-Griffe, Klingen und Zinkenansätze mit Fisch- und Palmetten-Motiven graviert. Länge: 18/21 cm.

PK-471 Mädchen Ens

15 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Bodenmarke Porzellanfabrik Karl Ens / Volkstedt nach 1919. Weißporzellan, Mädchenakt, auf einer Plinthe knieend, mit beiden Händen je eine Blume rechts und links von sich pflückend. Eine Blume beschädigt, Höhe: 17,5 cm.

MT-471 Silber - Börse (123)

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

800er Silber, um 1900, Initialenpunze"GH". Feines Gliedernetz mit Stäbchen - Abhängungen an floral reliefiertem Bügel mit Kugelschließe. Trage - Gliederkette. Stoff - Innenbeutel. Höhe (ohne Tragekette): 15 cm.

GE-471 Schloß Eltz

20 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Ansicht von Schloß Eltz bei Münstermaifeld in Rheinland - Pfalz.

Aquarell, unten rechts bezeichnet "Schoss (sic) Eltz", 17 x 24,5 cm, unter Glas gerahmt (29 x 36 cm).

MB-472 Lack - Pfeilerkommode

100 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Asiatisch stilisierte Kommode. Gerades Korpus, Schwarzlack. Fünf Schübe, darüber zweitüriges Fach. Farbige Malerei mit Vogelmotiven in Bambusschilf sowie Blumen. 126 x 56 x 40 cm.

MT-472 Zinn-Schüssel Leonhard Finck

30 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Leonhard Finck, erste Hälfte 19. Jahrhundert (Hintze, Bd. 6, Nr. 324). Tiefe, runde Schüssel mit ausgestelltem Rand, Durchmesser: 33 cm.

MT-472 Tablett Georg Mendelssohn

20 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Bronzetablett von Georg Mendelssohn, geb. 1866. Tätig in Dresden/Hellerau. Gegossenes und getriebenes flaches ovales Bronze-Tablett. Steiler Rand mit inwandig geometrischer Ornamentik. Am Boden bezeichnet "Mendelssohn", Mod. Nr. 573, Länge: 31,5 cm.

MB-472 Teppich

280 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Rotgrundig, um 1920. Teppich mit blauem Mittelmedaillon und rostfarbener Randbordüre. Kleinteiliges, geometrisches, florales Dekor mit variierenden Lebensbaum-Motiven. Wollflor, 188 x 131 cm.

PK-472 Bamberger Reiter Volkstedt

25 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Weißporzellan. Aelteste Volkstädter Porzellanfabrik, Bodenmarke 1915 - 1934. Auf ovoider Plinthe mit Blattrelief vollplastische Darstellung des Bamberger Reiters. Höhe: 17 cm.

Objekte 3401 bis 3410 von 13541, Seite 341 von 1355