Vergangene Auktionen

Objekte 2321 bis 2330 von 13541, Seite 233 von 1355

MT-300 Jugendstil - Schatulle

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Truhenförmige Messingschatulle mit gewölbtem Deckel und Griff. Scharnierartiges Schloß (Schlüssel fehlt). Korpus allseitig reliefartig floral verziert, Innenauskleidung mit rotem Samt. Länge: 16 cm, Höhe: 12 cm.

GE-300 Porträt F. Foltz 1836

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Motiv: Frontal gegebenes Bildnis eines jungen Herren. Feine Malweise.Öl auf Leinwand, hochovaler Bildausschnitt, rückseitig handschriftliche Bezeichnung "Von meinem Freund Bauer zur Erinnerung im Jahr 1836 F. Foltz", 40,5 x 35 cm, in originalem Rahmen

MT-300 Zinn - Stangenvase

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Bodenmarke Fa."Forbes USA Quadruple" mit Nr. 22. Stangenvase auf Scheibenstand (beschädigt), Wandung durchbrochen gearbeitet, darauf zwei Kartuschen mit Lochhalterungen, ausladender Mündungsrand, Höhe: 25 cm. innen Einsatz aus Metall.

Barockes Gemälde. Frühe Kopie nach einem Gemälde von Tizian (69 x 95 cm, heute Uffizien / Florenz).

Motiv: Maria mit dem Jesuskind, dem Johannesknaben und dem Heiligen Antonius Abbas.

Öl auf Leinwand, 78 x 103 cm, Ränder doubliert, dekorativer Rahmen.

GE-301 August Fink, Bäume

70 Euro

Auktion vom 27.9.2008

August Fink: München 1846 - 1916. Landschaftsmaler, vorwiegend Gebirgs und Flußmotive. Studium an der Münchner Akademie. Vertreten in zahlreichen Museen.

Motiv: Von Bäumen bestandener Bachlauf, im Hintergrund Häuser.

Bleistiftzeichnung, unten links monogrammiert "AF" (in Ligatur). 26 x 34, 5 cm, leichtfleckig, rückseitig bezeichnet "A. Fink".

Lit.: Thieme/Becker Bd.11, S. 573; Benezit Bd. 5, S. 468; Saur AKL Bd. 40, S. 130.

GE-301 Allan Douglas Davidson, Visionen eines Literaten

300 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Allan Douglas Davidson: 1873 - 1932. Genre- und Porträtmaler, Akte, Interieurs.

Motiv: In einer Bibliothek sitzt ein Man nachdenklich über einem Stapel von Büchern. Ihm gegenüber am Tisch drei freizügig gekleidete Damen, die offensichtlich die Phantasie des Bücherwurms widerspiegeln.

Öl auf Karton, unten rechts signiert "allan Davidson", ca. 28 x 41 cm, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd. 8, S. 468; Benezit Bd. 4, S. 290.

MT-301 Paar Silber - Leuchter

900 Euro

Auktion vom 24.7.2010

800er Silber, nicht identifizierte Kopf- und Buchstaben-Punze. Runder, getreppter Stand auf drei Füßen, Schaft mehrfach gegliedert, abgesetzte Vasentülle mit ausgestelltem Tropfrand. Höhe: je 33 cm, Gewicht zus. 477 gr.

GE-302 Ikone Christus Pantokrator

320 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Holz, Kreidegrund, Eitemperafarben, Rußland, wohl erste Hälfte 19. Jahrhundert. Die Ikone zeigt das dem orthodoxen Kanon entsprechende Motiv des Christus Pantokrator. Christus, halbfigurig, frontal gegeben, hält in der Linken die aufgeschlagene Bibel, in der ein Spruch aus dem Matthäus-Evangelium zu lesen ist: "Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig alle und beladen seid". Die rechte Hand Christi zeigt den Segensgestus. Die Darstellung wird von einem Rankenband sowie Punktfriesen gerahmt. Expertise Helmut Brenske. 31x26,5 cm.

GE-302 Bei Bad Berneck, signiert Merklein

50 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Um 1880. Motiv:"Am Ludwigsfelsen bei Berneck" im Fichtelgebirge (Bezeichnung unten am Blatt). Blick über Wälder auf die im Hintergrund liegende Ortschaft.

Bleistiftzeichnung auf zwei mittig zusammengeklebten Blättern, unten signiert und datiert "Merklein (18)78". 17,5 x 45 cm.

MT-302 Silberner Handspiegel

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze. Glattwandige Montierung mit Griff, geschwungener, profilierter Rand. Länge: 25 cm.

Objekte 2321 bis 2330 von 13541, Seite 233 von 1355