Auktion vom 4.8.2012

Objekte 481 bis 490 von 751, Seite 49 von 76

MT5078 sechs Teile Silber

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Konvolut bestehend aus:1. Soßenkelle, 800er Silber. Fadendekor. Laffe vergoldet. Gepunzt mit "800" und Herstellermarke.

2. Drei Gabeln, Silber und Stahl, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silbergriffe mit Feingehaltsmarke "13".

Eine Gabel mit stärkeren Gebrauchsspuren.

3. Zuckerzange mit Krallen, deutsch, 800er Silber. Gepunzt mit "800", Krone, Halbmond, sowie der

Herstellermarke.

4. Hölzerner Griff mit reich verzierter Silbermontierung. Auf der Montierung Rokokokartuschen mit diversen

Personendarstellungen. Herstellermarken.

MT5079 Silberschale mit Reliefsilhouetten

230 Euro

Auktion vom 4.8.2012

800er Silber, um 1880, am Boden Punze"R" mit Krone. Ovale Silberschale mit durchbrochen

gearbeitetem Rand: hier umlaufendes Girlandendekor. An den Längsseiten in Girlandenkartusche jeweils ein

Herrenporträt. Gewicht: ca. 380 g.

MT5080 Silber - Schatulle

250 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Silber, innen vergoldet, Historismus, wohl Ende 19. Jahrhundert. Am Boden historisierendeMarken, angelehnt an Pariser Punzierung des 18. Jahrhunderts. Gefußte Schatulle mit Scharnierdeckel, reiches

Reliefdekorum, Kanten des Corpus mit plastischen Puttenköpfen akzentuiert. Reliefiertes Deckelbild einer

höfischen Festzeremonie im Stil der vielfigurigen Historienbilder des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Ca. 6,5

x 11 x 8,5 cm, Gewicht: ca. 286 g.

MT5081 Silberdose

170 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze"R" unter Krone. Ovale, geschweifte Dose mit

Scharnierdeckel, reiches Reliefdekorum im Neo-Rokoko-Stil, auf dem Deckel reliefierte Darstellung zweier

Putten beim Malen eines Bildes. Dose innen vergoldet, Höhe: ca. 4,5 cm, Länge: ca. 12,5 cm, Gewicht: ca. 223

g.

MT5082 Sechs Kuchengabeln Silber

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

800er Silber, Herstellermarke Franz Bahner / Düsseldorf. Länge: je 14 cm, Gesamtgewicht: 157

g.

MT5083 Sechs silberne Kaffeelöffel

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, Herstellermarke Bruckmann&Söhne. Neoklassizistischer Entwurf in

Spatenform mit Faden-Einfassung. Länge: ca. 15 cm.

MT5084 Zinn - Stitze Nürnberg

70 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Nürnberger Zinnstitze mit rundem Henkel und Daumendrücker, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Punze:

Johann Andreas Schmidt, Meister seit 1831 (Hintze 2/546). Auf konisch glatter, leicht gedellter Wandung vom

Besitzer monogrammiert "G. C. S.", Höhe: 25 cm.

MT5085 Zinnteller Judaika

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Judaika: Gemuldeter Zinnteller (Purimteller, Sederteller?) mit profiliertem Rand, wohl 19.Jahrhundert. Spiegel mit gesticheltem Dekor (Fisch, Blume) verziert. Fahne mit gestichelter, hebräischer

Inschrift. Gepunzt mit drei verputzten Engelsmarken. Stärkere Altersspuren. D.: ca. 20 cm.

MT5086 Zwei Mörser

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Zwei Messing - Mörser mit innen und außen umlaufendem horizontalem Rillendekor

(unterschiedlich, einer mit vertikaler Riffelung), rechteckiger bzw. Knaufgriff, ausladender Mündungsrand.

Höhe: 11 und 11,5 cm. Am Boden einer bezeichnet "3 21". Dazu zwei Stößel, Länge: 20 und 22 cm.

MT5087 Mörser mit Pistill

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Messing-Mörser, 19./20. Jahrhundert. Zylindrisches Korpus mit konisch geweiteter Mündung,

seitlich eckige Handhaben. Höhe: ca. 12,5 cm, dazu ein Stößel.

Objekte 481 bis 490 von 751, Seite 49 von 76