Auktion vom 4.8.2012

Objekte 441 bis 450 von 751, Seite 45 von 76

MT5037 Elegantes Zigarettenetui Silber

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 830er Silber, Herstellermarke"FS" im Oval. Rechteckiges Corpus, Innenvergoldung,

Wandung außen fein guillochiert, schauseitig Rocaillenkartusche. Gewicht: 52 g.

MT5038 Silberschale

70 Euro

Auktion vom 4.8.2012

800er Silber, Korbschale, durchbrochen gearbeitet. Reliefiertes Rosen- und Palmettendekorum.Höhe: ca. 4,5 cm, Gewicht: ca. 133 g.

MT5039 Zinnplatte Dresden

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Großer gemuldeter Zinnteller mit am Rand verlaufendem Girlandendekor. Im Spiegel reliefiertes

Herrenbildnis, umgeben von Zier-Bordüren. Zinnpunzen: Stadtpunze Dresden und Meisterpunze Carl August

Wilhelm Dörfling 1708, (Hintze 1/ 449). Jüngeres Dekor ausgeführt von der in Ritzschrift bezeichneten

"Werkstatt Leonhard Dresden Anno 1922" . Durchmesser: 32 cm.

MT5040 Kleiner Zinnleuchter

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Einflammiger Tisch-Kerzenleuchter, Zinn, am Fuß datiert "1806". Rundstand, Baluster - Schaft

und leicht ausschwingende Tülle. Höhe: 9,5 cm.

MT5041 Öllampen - Uhr

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Öluhr, Zinn und Glas, wohl erste Hälfte 19. Jahrhundert, am Boden sowie an Zinnmontierung

punziert. Öl-Tischlampe mit Zeitanzeige, betrieben mit Rüböl oder Tran. Zinn-Tellerstand, balustrierter

Schaft, darüber Glasbehälter mit Zinnmontierung, auf der Montierung Skala mit Stundenanzeige.Höhe: 31,5 cm.

Bodenmarke"Shaw&Fisher Sheffield" sowie Ziffern "63", "8" und "1275". Auf vier Füßen

stehender Zinn - Wasserkessel mit Klappdeckel und starrem Griff. Hoch ausladender Ausguß. Dazugehörig auf

vier Füßen stehende Warmhaltevorrichtung mit seitlichen Aufhängungen und mittigem Einsatzbehälter für einen

Brenner. Höhe gesamt ca. 34 cm.

MT5043 Figürlicher Kerzenleuchter

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Figürlicher Bronze - Leuchter. Auf dem Rücken dreier Dromedare (auf deren Höcker jeweils ein

Vogel sitzt) fixierte runde, am Rand gezackte Schale mit Dekor. Zentral einflammiger Kerzenleuchter. Höhe:

11 cm, Durchmesser: 12 cm.

MT5044 Silberner Kerzenleuchter

300 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Einflammiger Kerzenleuchter, 812er Silber, 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Quadratische Grundform,

mit vier Füßen. Balustrierter Schaft mit Akanthus- und Rocaillendekor. Ausladende, in Blütenform gestaltete

Tülle. Gepunzt mit Feingehaltsmarke "13" (entspricht etwa 812er Silber) und Herstellermarke. Fuß gefüllt.

Höhe: ca. 31 cm. Gewicht (inkl. Füllung): 1050 g.

MT5045 Silberbesteck für 12 Personen

1100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Koch&Bergfeld (Bremen), 800er Silber und Stahl. Bestand: 12 große Gabeln, 12 große

Messer, 12 große Löffel und 12 Teelöffel. Barock geschweifte Stielenden und Griffe. Stiele und Griffe

vorderseitig mit rocaillierter Kartusche und floralen Motiven verziert. Alle Besteckteile monogrammiert mit

"FS". Gepunzt mit "800", Halbmond, Krone, sowieHerstellermarke.

Gesamtgewicht: ca. 2500 g (mit Messerklingen gewogen).

MT5046 Sechs Kaffeelöffel Silber

70 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, 20. Jahrhundert. Geschweifte Griffe, von Rocaillenschwüngen gerahmt.

Länge: je ca. 14 cm. Gesamtgewicht: ca. 43 g.

Objekte 441 bis 450 von 751, Seite 45 von 76