Auktion vom 4.8.2012

Objekte 411 bis 420 von 751, Seite 42 von 76

MT5007 Silber - Service mit Tablett

1400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Fünfteiliges Kernstück, 800er Silber, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Bestehend aus Kaffeekanne

(Höhe: ca. 22 cm), Teekanne (Höhe ca. 18,5 cm) , Milchgießer (Höhe: ca. 9 cm), Deckeldose (Höhe: ca. 12,5

cm), sowie ein ovales Tablett (Länge: ca. 40,5 cm). Bauchig gewölbte, geriffelte Gefäßkörper, jeweils

gefußt, mit partieller Innenvergoldung.

Tablett mit vertieftem Spiegel und gewölbter, godronierter Fahne. Gepunzt mit "800", Tablett zusätzlich mit

Halbmond und Krone (zum Teil stark verputzt). Gebrauchsspuren.

Gesamtgewicht: ca. 2750 g.

MT5008 Prunkvoller Silber - Gürtel

250 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Orientalischer Silber-Gürtel, bestehend aus fünfzehn beweglichen Gliedern und einer Schließe.

Scharniere der Glieder schauseitig mit halbplastischen Vogel-Reliefs belegt. Alle Glieder und die Schließe

einzeln arabisch punziert. Rechteckige Gürtelglieder floral ornamentiert und nielliert, zentral jeweils

Rosetten-Applikation. Dreipassige Schließe mit durchbrochen gearbeiteten Blumenkorb-Ornamenten. Länge: ca.

80 cm, Gewicht: ca. 422 g.

MT5009 Sieben Teile Silber

180 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Konvolut bestehend aus: 1. Durchbrochen gearbeiteter Tischkartenhalter. Verziert mit tanzendenPutten und floralen Elementen. 12 x 8 x 2 cm. 2. Kleine ovale Schale, achtpassig geschweift. Sterling -

Silber, Länge: 15,5 cm. 3. Kleine bauchige Vase mit ausgestelltem Mündungsrand, 830er Silber, Höhe: 6 cm. 4.

Runde, durchbrochen gearbeitete Silber - Schale. Birmingham 1909, Meistermarke "E.S.B.", Durchmesser: 10 cm.

5. Runde Schale mit gewellter Wandung, 800er Silber, Durchmesser: 11 cm, Höhe: 4 cm. 6. Silber - Tellerchen

mit umlaufendem, durchbrochen gearbeitetem Blattdekor. 800er Silber, Durchmesser: 12,5 cm. 7. Runder Teller

mit gewelltem Rand, 800er Silber, Durchmesser: 17cm. Gesamtgewicht: ca. 520 g.

MT5010 Zwei Silberlöffel

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) Russischer Silberlöffel, 84 zolotniki, Moskau 1885. Meisterpunze berieben. Laffe rückseitig

floral graviert, integriertes Besitzermonogramm "AS". Länge: ca. 13 cm, Gewicht: ca. 13 g.

2) Löffel, auf der Laffe rückseitig "Sterling". Laffe in Form eines Seerosenblattes, Griffende in Form eines

Frosches mit Schirm aus Seerosenblatt. Länge: 12,5 cm, Gewicht: ca. 9 g.

MT5011 Silber - Kutsche

400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Silber, Historismus, wohl Ende 19. Jahrhundert. Am Boden drei historisierende Punzen.Detailreich gestaltete Prunkkutsche, gezogen von sechs Pferden, Dekor mit Wappenzier sowie

mythologisierenden Elementen. Deckel abnehmbar, Länge: ca. 26 cm, Höhe: ca. 8 cm, Gewicht: ca. 360 g.

MT5012 Sechzehn diverse Teile Besteck

150 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Konvolut bestehend aus: 1. Kuchenschaufel, L: 18 cm. 2. Kuchengabel, L.: 13 cm. 3. Schöner

Vorlegelöffel mit Laffen - Dekor, L.: 16 cm. 4. Paar zweizackige Spieße, L.: 11 cm. 5. Fünf gleiche

Spießchen, L.: 9 cm. 6. Zuckerzange, L.: 9,5 cm. 7. Zuckerlöffel mit Rocaillendekor, L.: 13,5 cm. 8.

Zuckerlöffel mit Rocaillen- und Rosendekor, L.: 12 cm. 9. Zuckerzange mit Krähenfüßen, L.: 10 cm. 10.

Durchbrochen gearbeitete Vorlegeschaufel, L.: 16,5 cm. 11. Großer Zuckerlöffel mit gedrehtem Stiel, L.: 18

cm.

Alle 800er Silber, Nrn. 9 und 10 835er Silber, Nr. 11 versilbert. Silbergewicht gesamt: ca. 260 g. / Nrn. 1

- 6 sowie 9 und 10 jeweils mit Rosendekor.

MT5013 Orivit Kaffee - Kernstück

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Orivit AG / Köln - Braunsfeld, Anfang 20. Jahrhundert. Kernstück bestehend aus: Tablett (Länge:

ca. 36,5 cm), Kanne (Höhe: ca. 17,5 cm), Zuckerschale und Milchkännchen. Facettierte, glattwandige

Gefäßkörper, Messing versilbert, unterhalb der Mündungen umlaufend geometrisierende Ornamente. Tablettpartiell fleckig.

MT5014 Silberschale mit Glaseinsatz

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, Herstellermarke. Leicht bombierte Schale, unterhalb der Mündung

durchbrochen gearbeiteter Zierfries unter Perlstab. Glaseinsatz mit Bodenkerbstern. Höhe: ca. 6 cm,

Durchmesser: ca. 15,5 cm, Gewicht (ohne Einsatz): ca. 216 g.

MT5015 Zwei indische Reistöpfe

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Zentralindien, Stamm der Gond, Bronze. Gebauchte, mit Zierbändern dekorierte Reis-Gefäße, eines

leicht gedellt, Höhe: ca. 7 und 8,5 cm.

MT5016 Jugendstil - Korb mit Glaseinsatz

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Erdbeer-Körbchen, 800er Silber, deutsch, Herstellermarke berieben. Qualitätvoller

Jugendstilentwurf um 1900-1910. Rundes, durchbrochen gearbeitetes Körbchen auf vier halbhohen Beinen,

überfangen von klappbarem Bügelhenkel. Wandung sowie Henkel mit Früchten und Blattwerk von Erdbeerpflanzen

dekoriert. Originaler Glaseinsatz mit passig geschweiftem Rand. Höhe (mit Henkel): ca. 23,5 cm. Gewicht

(ohne Glaseinsatz): ca. 121 g.

Objekte 411 bis 420 von 751, Seite 42 von 76