Auktion vom 4.8.2012

Objekte 421 bis 430 von 751, Seite 43 von 76

MT5017 Historismus - Pokal WMF

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

WMF Geislingen um 1890, gestempelt"WMF.M", Messing, versilbert, umlaufend reiche reliefierte

Beschlagwerk- und Grotesken-Ornamentik. Höhe: ca. 13,5 cm.

MT5018 Silber - Zuckerdose

180 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, Hersteller Koch&Bergfeld Bremen (Nr. 79467). AbgesetzterRundstand, konisches Corpus mit zwei volutierten Henkeln, abnehmbarer Deckel mit Nodus, Innenvergoldung.

Höhe: ca. 16 cm, Gewicht: ca. 419 g.

MT5019 Silber - Email - Etui

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

900er Silber, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Glattwandiges Etui, innen vergoldet,

Email-Deckelbild mit farbig gemalter Darstellung eines weiblichen Aktes mit Fächer, auf einer Chaise

lagernd. Randbeschädigung des Emails, Altersspuren, ca. 7 x 10 cm, Gewicht: ca. 143 g.

MT5020 Email - Silber - Etui mit Deckelbild

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Silber, 1920er Jahre, schwer lesbar punziert, wohlÖsterreich-Ungarn. Etui für Zigaretten,

glattwandig, innen vergoldet. Schauseitig Emaileinlage mit feiner Malerei eines Jockeys zu Pferd.

Altersspuren, Maße: ca. 5,5 x 8 cm, Gewicht: ca. 95 g.

MT5021 Silber - Korb

70 Euro

Auktion vom 4.8.2012

800er Silber, am Boden bezeichnet"G&V / MALAGA". Runde Korbschale, unterhalb der Mündung

durchbrochen gearbeitete Zierbordüre, glatter Überfang-Henkel. Höhe (mit Henkel): 15,5 cm, Gewicht: ca. 115

g.

MT5022 Milch und Zucker

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Messing, versilbert, um 1910. Jugendstil - Milchkännchen und -Zuckerdose mit umlaufenden

floralen und geometrisierenden Zierelementen und Griffen. Höhe Kännchen: 9 cm, Durchmesser Dose: 13 cm.

Bereibungen an den Wandungen. Bodenpunze "B" sowie verschlagene Ziffer.

MT5023 Fünf Teile Besteck

90 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Tortenheber, 800er Silber, deutsch, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Vergoldete und

guillochierte Laffe (Rocaillen und Blumendekor). Gepunzt mit "800", Krone und Halbmond. Länge: ca. 23 cm.

2. Zwei Zuckerlöffel, mit Dekor "Hildesheimer Rose", 800er Silber. Löffel mit ovoider bzw. runder Laffe.

Länge: 10-12 cm.

3. Andenkenlöffel, 835er Silber, mit Stadtwappen von Kiel in emailliertem Schild. Länge: ca. 12,5 cm.

4. Vorlege- oder Käsemesser, mit beidseitig verzierter Klinge.Wohl Silber, ungepunzt. Länge: ca. 19 cm.

Gesamtgewicht ca.: 145 g.

MT5024 Silberdose

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Dose, Silber (geprüft). Scharnierdeckel und Wandung graviert und guillochiert. Deckel mit

rocaillierter Kartusche und Namensgravur "Sent(i)?lie". Innen Reste von Vergoldung. Länge: ca. 8 cm.

Gewicht: ca. 75 g. Altersspuren, Dellen im Boden.

MT5025 Obstbesteck für sechs Personen

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber und Stahl, Hersteller Bremer Silberwaren Fabrik, erste Hälfte 20.

Jahrhundert, im Originaletui. Griffe mit Gabeln gepunzt mit "800", Krone, Halbmond sowie Herstellermarke.

Messergriffe gepunzt mit "800", Krone und Halbmond. Messerklingen Stahl, vergoldet. Gesamtgewicht (inkl.

Messerklingen): ca. 340 g.

MT5026 Silberkorb

200 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Ovale Silber-Korbschale, deutsch, 800er Silber, wohl Ende 19. Jahrhundert. Durchbrochengearbeitete Wandung mit reiliefierten Blütengirlanden und umlaufenden Rocaillenkartuschen, in zwei

Kartuschen Puttendekor. Länge: ca. 29 cm, Gewicht: ca. 328 g.

Objekte 421 bis 430 von 751, Seite 43 von 76