Auktion vom 26.4.2008: Verschiedenes
Seitliches Silhouetten-Porträt eines Verbindungsstudenten. Tuschzeichnung, unten bezeichnet ""Jos. Kiser s/m Vetter A. Elbers". 11 x 9 cm, unter Glas gerahmt. Rückseitige Bezeichnungen. Wohl 1856 (vgl. VE 526).
Seitliches Silhouetten-Porträt eines Verbindungsstudenten. Tuschzeichnung, unten bezeichnet "J. Grabmayer z. f. E. Karl Kiser 4/3 (18)56". 11 x 9 cm, unter Glas gerahmt.
Holz. Vollplastisch geschnitzter Pferdekopf mit Zaumzeug aus Leder. Höhe: 38 cm.
Historismus-Aufsatz, in klassizistischem Stil. Auf einschwingendem Marmor - Dreistand stehender Tafelaufsatz, darauf drei Füße in Form von Maskarons, durch Blütengirlanden verbunden. Darüber ein zweiter Dreistand, auf dem drei Karyatiden stehen. Darüber große flache Rundschale. Höhe: 45 cm, Durchmesser der Schale: 35 cm.
Klassizistische Ofenkachel, unglasiert. In einem Lorbeerkranz Brustbildnis eines Herrn nach links gewandt (Mozart?). 16,5 x 28 cm.
Fünf unterschiedliche an Schärpen angebrachte Freimaurerorden, davon einer mit Schlüssel. Weiterhin eine Schürze mit Emblemen.
12 Glas-Snuffbottles mit inwandiger farbiger, schau- und rückseitiger Bemalung: Landschafts- sowie Vasen- und Vogelmotive, mit schwarzen Schriftzeichen bezeichnet, wohl die 12 Monate des Jahres darstellend. Ein Fläschchen mit rückseitiger Legende. Höhe je 6,5 cm, Stöpsel fehlen.
Konvolut bestehend aus: Acht Kavalleristen 1. Weltkrieg; zwei Bauernhäuser; 24 Infanteristen; drei Spanschachteln mit ca. 90 bemalten Heinrichsen-Zinnsoldaten "Türkische Infanterie" 1. Weltkrieg. Dazu Ehrennadel "Für Waffentreue und Kameradschaft 1926".
Laufboden-Klappkamera, Emil Wünsche Nachf. Dresden, Agfa Rollfilm - B - 2, CK 199. Schwarzes Gehäuse, mit brauner Ledertragetasche.
Asiatisch, 19. Jahrhundert. Konvolut bestehend aus: Eine Bronzespange mit Abschluß in Herzform, 9 cm. Fünf silberne Haarspangen mit detailreichen floralen Verzierungen. Zwei silberne Haarnadeln, eine davon mit floral emailliertem Griff (Nadel fehlt). Alle ca. 10 - 11 cm, die Silberteile mit Punzierungen.