Alle Auktionen: Mobiliar
Kirschbaum, partiell geschwärzt, 19. Jahrhundert. Auf quadratische Plinthe und Rundsockel montierter, drehbarer, hochrechteckiger Rahmen für einen Schirm. Spätere Einfügung eines Spiegels. Höhe: 49,5 cm.
Eiche, um 1830. Gebogte Vierkantbeine, trapezförmige Sitzfläche, hochrechteckige Lehne mit zweifacher Versprossung. Sitzhöhe: 47 cm, Gesamthöhe: 90 cm.
20. Jahrhundert, in klassizistischem Stil. Messing-Stellage mit zwei Reifen, in diese eingehängt Ketten mit beschliffenem Glasbehang. Höhe: ca. 108 cm.
Bemalter eintüriger Bauernschrank mit geschrägten Ecken, auf Kugelfüßen, um 1800. Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, Schloß und Bänder original, restaurierungsbedürftig. Eine Gesimsleiste fehlt. 177 x 126 x 58 cm.
Gerahmter Spiegel,19. Jahrhundert. Schauseitig profilierter und vergoldeter Holzrahmen, hochrechteckig, originales Spiegelglas, Altersspuren. 73,5 x 63 cm.
Kirschbaum, um 1820, mit ergänzter Platte. Ausschwingende Vierkantbeine, gerade Zarge mit einem Schub, darüber neuzeitliche Platte. Höhe: 78 cm, Platte 93 x 60 cm.
Um 1900. Eisen, zwei durchbrochen gearbeitete, floral gestaltete Reife, oberer Reif mit halbrundem Glas - Lampenschirm, davon abhängend sechs Ketten zum Tragen des zweiten, größeren Reifs. An diesem sechs Arme mit Kerzentüllen sowie in die Arme eingehängt blattverzierte (wohl spätere) Fassungen für Glühbirnen. Durchmesser: ca. 105 cm, Höhe: ca. 85 cm.
Drei Pfeilerspiegel, Ende 18. Jahrhundert. Jeweils geteiltes Spiegelglas in profiliertem hochrechteckigem Holzrahmen, dieser jeweils mit umlaufenden Zierfriesen dekoriert. Holzrahmen goldfarbenüberstrichen. Spiegelglas partiell mit Altersspuren. Sog. Trumeausspiegel. Format jeweils ca. 165 x 58 cm.
Hersteller: Möbel Müller Bamberg, Eiche, um 1960. Vier Pfostenbeine, diese durch Ablage verstrebt. Darüber rechteckige, zweischübige Zarge, Schübe mit Fächereinteilung. Unterhalb der profilierten Platte seitlich ausziehbare Arbeitsplatte. Altersspuren, 70 x 64 x 42 cm.
Um 1820/30. Hochrechteckiger, facettierter Spiegel in partiell geschwärztem Nußbaumrahmen mit Dreiecksgiebel. Altersspuren. 95 x 52 cm.