Auktion vom 19.3.2016: Mobiliar

Objekte 11 bis 18 von 18, Seite 2 von 2

MB9011 Stuhl Wiener Barock

80 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Wiener Barock, Nussbaum, um 1850. Allseits geschweifter, partiell gekehlter Rahmen, neu gepolsterte und qualitätvoll bezogene Sitzfläche. Gesamthöhe: ca. 93 cm, Sitzfläche: ca. 49 cm.

MB9012 Tisch - Psyche

80 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Erste Hälfte 19. Jahrhundert, Nussbaum-Furnier. Gerades, einschübiges Unterteil auf vier kleinen Füßen. Darüber geschweift gerahmter Spiegel, dieser eingefasst in zwei balustrierte Streben. Spiegelrahmen und Unterteil mit Bandintarsien akzentuiert. Schlüssel und Schloss des Schubes vorhanden. Ca. 49x 38 x 21 cm.

MB9013 Sekretär um 1780

450 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Schrägklappensekretär, Eiche, Ende 18. Jahrhundert. Dreischübiges Corpus auf ausgesägtem Stollenstand. Über den Schüben in der Front geschweifte, vorkragende Ablage sowie ausklappbare Schreibplatte. Inneneinrichtung mit acht kleinen Schüben. Seitlicher Schließmechanismus für die drei Schübe des Corpus. Altersspuren, ca. 99 x 115 x 68 cm.

MB9014 Biedermeier - Fußbank

50 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Biedermeier-Sitzbank en miniature. Kirsche, partiell geschwärzt, 19. Jahrhundert. Gerade Zarge, gepolsterte, bezogene Fußablage auf ausgestellten Vierkantbeinen, diese in die ausgestellten Seiten übergehend. Bezug mit Altersspuren, ca. 31,5 x 48 x 23,5 cm.

MB9015 Coffee - Table um 1970

50 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Tisch um 1970, Platte in gerundeter Dreiecksform auf drei Rundbeinen, deren Enden in Messing montiert. Auf der Platte in unterschiedlichen Hölzern eingelegtes geometrisierendes Motiv. Partiell kleinere Nutzspuren, Höhe: ca. 63,5 cm, Platte: ca. 70 x 74 cm.

MB9016 Barock - Säule

120 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Holz, geschnitzt, wohl 18. Jahrhundert. Gedrehte Säule, möglicherweise Altarsäule, auf Schauseite gearbeitet, umwunden von einem Rebstock mit Weinlaub und Träubeln. Weiß und farbig gefasst, die Basis und das korinthische Kapitell der Säule mit erneuerter Vergoldung. Sockelplatte nachträglich. Altersspuren, partiell bestoßen, Höhe: ca. 167cm.

MB9017 Démi - Lune - Tisch / Schachtisch

450 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Demi - Lune -Tisch / Schachtisch. Furniert, Nussbaum und andere Hölzer, wohl um 1900. Hohe, konische Vierkantbeine, halbrunde Zarge und halbrunde, aufklappbare Platte. In zusammengeklapptem Zustand als Konsoltisch nutzbar. Auf der zusammengeklappten Platte eine Muschel-Intarsie auf grün staffiertem Grund. Die ausgeklappte Platte zeigt ein eingelegtes Schach-Spielfeld. Beine, Zarge und Platte mit Bandeinlagen verziert, an der Zarge oberhalb der drei Beine jeweils eingelegtes Vasen-Motiv. Ausschwenkbares Bein als Stütze der ausgeklappten Platte. Ca. 80 x 75 x 30 bzw. 61 cm.

Provenienz: Aus der Sammlung des Bamberger Schach-Großmeisters Lothar Schmid.

MB9018 Eleganter Spieltisch / Schachtisch

450 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Aufwendig gearbeiteter Spieltisch (Schachtisch) auf vier kannelierten, ebonisierten Rundbeinen mit vergoldeten Bronze-Applikationen. Der Zargenkasten allseitig mit floralen, partiell farbig staffierten Einlegearbeiten verziert. Im Zargenkasten Fächereinteilung für Spielfiguren. Drehbare Platte, im aufgeklapptem Zustand Spielfläche mit Filzeinlage, im zusammengeklapptem Zustand Platte mit intarsiertem Schach-Spielfeld, gerahmt von einem Wurzelfurnier-Feld mit reichen, qualitätvollen, floralen Einlegearbeiten, diese partiell grün staffiert. Zargenkasten sowie Kantender Platte in Bronze montiert. Altersspuren, ca. 67,5 x 62 x 38,5 cm, ausgeklappte Platte: ca. 80 x 62 cm.

Provenienz: Aus der Sammlung des Bamberger Schach-Großmeisters Lothar Schmid.

Objekte 11 bis 18 von 18, Seite 2 von 2