Auktion vom 26.4.2008: Grafik
Drei altkolorierte Lithographien mit je zwei Darstellungen von exotischen Vögeln.
Motive: 1. Gekrönter und weißköpfiger Papagei. 2 Dumme und Peruanische Seeschwalbe. 3. Neuholländischer Ziegenmelker und Gehörnte Podarge. Jeweils 17 x 24 cm, zusätzlich jeweils lateinische und französische Legenden, Passepartouts.
Kupferstichplatte, um 1920. Plattengröße 28 x 22 cm. Nach Rembrandts Gemälde "Rembrandts Vater". Rückseitig die Kupferstich - Vorlage von M. Kellert für die Platte.
Drei Lithographien von Dubois/Zweibrücken 1838, nach Neumann. Drei Ansichten von Blies Castel auf einem Blatt:
1. "Blies Castel unter den Römern zerstört".
2. "B. Castel unter den Gaugrafen".
3. "B. Castel unter den v. der Laien".
Blattformat 39,5 x 23 cm. Bräunliches Papier, fleckig. Passepartout.
Christian Ludwig von Hagedorn: Hamburg 1712 - 1780 Dresden. Kunstgelehrter, Sammler, Akademiedirektor in Dresden und Mainz. Maler und Radierer.Motiv: Bewaldete Landschaft mit zwei Personen und Kirchturm im Hintergrund. Kaltnadelradierung, unten rechts monogrammiert "HvD", unten links bezeichnet "Erster Versuch 1743", Plattengröße 8,8 x 21, 1 cm, Blattformat 9,5 x 13 cm, Passepartout.
Lit.: Thieme/Becker Bd. 15, S. 452 f; Benezit Bd. 6, S. 664.