Auktion vom 26.4.2008: Grafik
Motiv:"Das Rathhauß zu Nürnberg gegen den Markt" (Legende in Deutsch, weiterhin in Lateinisch, Französisch und Italienisch). Von zahlreichen Fußgängern und Reitern belebte Straße entlang des Nürnberger Rathauses.
Kolorierter Kupferstich, 18. Jahrhundert, ca. 32 x 43 cm, unter Glas gerahmt.
Marc Chagall: Witebsk 1887 - 1985 Vence.Motiv: Harfe spielender Hahn, unter ihm zwei verschlungen liegende Frauen, den Betrachter anblickend.
Farblithographie auf Bütten von 1967/68. Unten handschriftlich monogrammiert "M. Ch.". Bildfeld ca. 14 x 10 cm, Blattformat ca. 19 x 13 cm. Unter Glas gerahmt.
Vgl. Charles Sorlier, Chagall Lithograph VI, Nr. 1084 (mit Abbildung), übs. v. N. Hiltl&H. Weber 1986 ("Diese Lithographien waren für Einladungskarten im Format 14 x 10 cm bestimmt. Außer einigen Probeexemplaren keine Auflage").
Laut beiliegender Expertise handelt es sich um eine originale Farblithographie von Marc Chagall, "eines von nur wenigen monogrammierten Probeexemplaren für eine Glückwunschkarte von Chagall vorgesehen, jedoch nicht kommerziell aufgelegt... Es existieren nur einige farbige und einige schwarze Abzügeüberhaupt".
Stahlstich von A. H. Payne und Gray nach Ludwig Richter.Motiv: Ein Schäfer weidet seine Herde in der üppigen Landschaft unterhalb der Bettenburg.
Ca. 16,5 x 25 cm (Plattengröße), unter Glas gerahmt ( 24 x 27,5 cm).
Kolorierter Stahlstich von J. Poppel nach Theodori.Motiv: "Schloß Banz von Westen", im Vordergrund ein rastendes Paar in weiter Landschaft.
11 x 16 cm (Plattengröße), unter Glas gerahmt (22 x 30 cm).
GR-145 Johann Alexander Boener, Das Linckische Gartenhaus in Mögeldorff bei Nürnberg 1707"
ohne Limit (verkauft)
Auktion vom 26.4.2008
Kupferstich von Johann Alexander Boener (1647 - 1720).Motiv: "Das Linckische Garten-hauß in Mögeldorff, bej Nürnb. 1707". Blick von seitlicher Höhe auf Garten und Haus. 13,5 x 21 cm, Randflecken.
Kupferstich von Johann Alexander Boener (1647 - 1720), um 1710. Motiv:"Die Vestung Lichtenau 4 meil von Nürnberg". Gesamtansicht der Stadt aus der Vogelperspektive, 13,5 x 18,5 cm, Blattformat 19,5 x 32,5 cm, Wasserflecken, Randbeschädigung.
Altkolorierte Lithographie, betitelt"Troupes francaises 1816" und "Garde Royal. Grenadier à Cheval". Nach G. de Cari bei Martinet Paris.
Motiv: Bewaffneter Grenadier zu Pferde.
Ca. 21 x 14 cm, unter Glas gerahmt (40 x 31 cm).
Radierung von Arthur Rose (1891 - 1974).Motiv: Der Marktplatz von Coburg mit zahlreichen Ständen und Personen. Unten links bezeichnet und handsigniert "Marktplatz Coburg A. Rose", 15,5 x 23,5 cm, unter Glas gerahmt (28 x 38 cm).
Karl Schmidt-Rottluff: Rottluff 1884 - 1976 Berlin.Motiv: "Lesender Mann".
Original - Holzschnitt aus "Genius", 282 x 200 mm, Blattformat 343 x 251 mm. Vgl. Rosa Schapire, Karl Schmidt-Rottluff, Das druckgraphische Werk, H 274.
Kupferstich von Johann Alexander Boener (1647 - 1720), um 1710. Motiv: Das Dorf Neunhof ligt 5/4 Meil von Nürnberg". 13,5 x 18,5 cm, Blattformat 20 x 27,5 cm, Randflecken.