Auktion vom 26.4.2008: Grafik
Stahlstich von Fr. Müller nach Ludwig Rohbock, um 1860.
Motiv: Ansicht des Marktplatzes von Neuchatel (Neuenburg) in der Schweiz.
Ca. 11 x 15 cm, unter Glas gerahmt (26,5 x 30,5 cm).
Stahlstich von C. Frommel und H. Winkles, um 1850.Motiv: Ansicht von Neuchatel und den See von Nordwesten aus. 11 x 15 cm, unter Glas gerahmt (26,5 x 30,5 cm).
Eugen Napoleon Neureuther: München 1806 - 1882. Maler, Zeichner und Grafiker. Er erhielt vom Vater, der als Zeichenlehrer in Bamberg fungierte, früh Unterricht in Malerei und Lithographie.
Motiv: "Ansicht des Doms zu Bamberg". Altkolorierte Lithographie von Eugen Neureuther aus dem Jahr 1821, gedruckt "bey J. B. Lachmüller in Bamberg".
28 x 38 cm (Plattengröße), unter Glas gerahmt (53 x 68 cm). Unten links und mittig vertikal Knickspuren, leicht fleckig. Legende teils berieben, Papier leicht gebräunt.
Kupferstich von Christoph Melchior Roth, Nürnberg um 1770.
Motiv: "Rasch - Land Pfleg Amt" bei Nürnberg. Ergänzend französische Legende.
Ca. 17 x 26 cm, Randbeschädigungen, Passepartout.
Kupferstich von J. A. Böner 1708.
Motiv: "Vorstadt Wehrd an Nürnb; wie sie von Mittag an zu sehen 1708". Am rechten Bildrand topographische Legende. 16 x 23,5 cm, auf Karton aufgezogen.
Aquatinta von Johann Adam Klein (1792 - 1875).Motiv: Herrenhaus "Hummelstein" (Nürnberg) mit im Vordergrund grasenden Rindern vor einem Weiher. Nach Kleins eigener Zeichnung bei J. F. Frauenholz in Nürnberg. 18,5 x 27,5 cm, Passepartout.
Altkolorierter Kupferstich von Petrus Schenck, Amsterdam um 1710.Motiv: "Orangerye" eines nicht genannten Schlosses mit exotischen Pflanzen. Lateinische Legende, 13,5 x 16,5 cm, Blattformat 18 x 24 cm, Ränder gebräunt, Passepartout.
Radierung von Johann Adam Klein auf bräunlichem Papier. (1792 - 1875).
Motiv: Selbstbildnis des Künstlers, vor der idyllischen Kulisse einer Flußlandschaft mit umgebenden Hügeln und Kirche beim Zeichnen sitzend. Unten bezeichnet "Der Landschaftsmahler auf der Reise. J. A, Klein fec. 1814", 14 x 19 cm, Passepartout.
Emmanuel Steiner: Winterthur 1778 - 1831. Maler und Grafiker, Studium an der Dresdner Akademie.Motiv: Inmitten einer idyllischen bewaldeten Berglandschaft stehen in und um einen von einem Gebirgsbach gespeisten Bach je zwei Kühe, Schafe und Ziegen.
Radierung, unten links monogrammiert "E. St. f.", 29 x 36,5 cm (Blattformat 33 x 41,5 cm), unter Glas gerahmt.
Lit.: Benezit Bd. 13, S. 203.
Rudolf Schiestl: 1878 - 1931. Maler und GrafikerMotiv: Vier alte Männer sitzen im Wirthaus an einem Tisch, auf dem ein Weinkrug steht.
Farblithographie, in der Platte signiert, unten rechts handsigniert "RSchiestl", 37 x 39 cm, unter Glas gerahmt. 54 x 52 cm.