Vergangene Auktionen

Objekte 3071 bis 3080 von 13541, Seite 308 von 1355

GL-416 Gelber Glas - Henkelkrug

15 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Farbloses Glas mit gekugeltem Abriß, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Auf die Wandung umlaufend aufgeschmolzen gelbe Glaskrösel. Ausguß gedrückt, Henkel, Höhe: 25 cm.

MT-417 Russisches Silberdöschen

200 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Rechteckiges Silberdöschen, 84 z, Meisterpunze "FW" (für Olof Fredrik, Wennerström 1796 - 1854, Meister 1830). Stadtpunze wappenschildförmig, berieben, eventuell Riga. Beschaumeister "L.Z." (?). Auf dem Deckel des Döschens graviertes, bekröntes Monogramm "J D". 5,5 x 3 x 1,5 cm.

Philipp Schmitz: Düsseldorf 1824 - 1887. Porträt- und Genremaler, vor allem Porträts von Kaufleuten und Fabrikanten.

Motiv: Seitlich gegebenes Porträt eines orientalischen Herrn mit rotem Turban. Der Blick des bärtigen Mannes in grünem Gewand ist leicht zum Betrachter geneigt.

Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen, unten links signiert "Ph. Schmitz", 20,5 x 17 cm, kleine Farbabplatzung, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd. 30, S. 12; Benezit Bd. 12, S. 477.

GL-417 Glasobjekt Hydman - Vallien

70 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Ulrica Hydman-Vallien, geboren in Stockholm 1938, schwedische Glaskünstlerin. Vorliegend: Kugelförmiges Glasobjekt, Serie "Caramba" für Kosta Boda. Dickwandiges Kristallglas mit schaumweißem Überfang, opak schwarz bemalt, signiert. Höhe: 10 cm.

SU-417 Ring mit grünem Stein

40 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Goldschiene, schauseitig hochovaler grüner Stein, wohl grüner Türkis. Ringgröße: 51.

GE-417 B. Sizes, In der Sächsischen Schweiz (?)

200 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Wohl um 1930.Motiv: Über einem Tal erheben sich zerklüftete, karstig steile Felsen. Im Hintergrund am Ende des Felsentals eine kleine Ortschaft, vorne drei Wanderer auf einem Felsvorsprung.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "B. Sizes", 104 x 88 cm, gerahmt. Farbabsplitterungen, Altersspuren.

GL-417 Blauer Topf mit weißer Emailmalerei

40 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Türkisblaues Glas, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Gebauchter Topf mit eingezogenem Fuß und eingezogener Mündung. Wandung innen mit Buckel-Dekor, schauseitig in weißer Emailmalerei Darstellung musizierender Zwerge in Waldeskulisse. Mündungsrand inwandig minimal bestoßen, Goldrand berieben, Höhe: 21 cm.

MT-418 Empire-Zinnkanne

20 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Empire-Zinnkännchen mit separatem Ausguß, eckigem Henkel und abnehmbarem Deckel. Wandung mit umlaufendem Relief-Zierfries und Punktfriesen. Höhe: 20 cm.

MT-418 Silbernes Obstbesteck für sechs Personen

90 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Anfang 20. Jahrhundert. Griffe 800er Silber, Klingen und Zinken vergoldet, Vergoldung partiell berieben. Griffe mit Fadendekor und Laubkranz-Ornamenten.

SU-418 Großer Amethyst - Ring

160 Euro

Auktion vom 27.9.2008

750er Gelbgoldschiene, schauseitig große, runde Fassung mit facettiertem Amethyst (D: 15 mm). Die Fassung rückseitig floral durchbrochen gestaltet. Ringgröße: 58

Objekte 3071 bis 3080 von 13541, Seite 308 von 1355