Vergangene Auktionen

Objekte 2751 bis 2760 von 13541, Seite 276 von 1355

GE-368 Pferd an der Tränke

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Datiert 1933.Motiv: Ein braunes Pferd an einer an der Wand befestigten Tränke stehend.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert "Krötz (?) 4. 6. 33", 40 x 47 cm, in schwarzem Rahmen.

GE-368 Wilhelm Kohlhoff, Tänzerin

300 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Zu Wilhelm Kohlhoff vgl. GE 367.Motiv: Ausdrucksstark tanzende Dame in wallendem Kleid, den linken Arm und das linke Bein beschwingt nach oben bewegt.

Aquarell auf bräunlichem Papier, unten rechts signiert "Kohlhoff", ca. 38 x 27 cm (Sichtfeld unter Passepartout), unter Glas gerahmt.

GL-368 Zwei Saftgläser

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Grünliches Abriß - Glas um 1900. Hohe Kuppa (einmal optisch) über abgesetztem Stand, Kuppa jeweils mit floraler Emailmalerei. Höhe: 16,5 cm.

VE-369 Parfum-Flacon

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 29.9.2007

Glasflacon um 1920. Farbloses Glas, partiell rubinrot lasiert, mit geometrischen Durchschliffornamenten. Metallmontiert, mit Sprühkopf (gelockert). Höhe: 10,5 cm.

MT-369 Sechs vergoldete Silberlöffel WMF

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

800er Silber, vergoldet. Württembergische Metallwarenfabrik um 1960, unbenutzt. Elegante Form mit breiter Laffe, Gewicht ca. 140 gr.

SU-369 Edel - Zahnstocher

40 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Metall, wohl vergoldet. Stiftförmiger Anhänger mit versenktem, herausdrückbarem Zahnstocher, Anhängeröse, Länge: 6 cm bei eingezogenem Zahnstocher.

GL-369 Vase*

20 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Verschliffener Abriß, 20. Jahrhundert. Vase mit unregelmäßig ausgezogenem Mündungsrand. Farbloses Glas mit opak weißen, rosalinfarbenen und grünen Einschmelzungen. Höhe: 15 cm.

GE-369 Waldlichtung mit Kapelle

150 Euro

Auktion vom 8.8.2009

Motiv: Eine inmitten einer lichtdurchfluteten Lichtung stehende Kapelle, von in kräftigem Grün stehenden Bäumen umgeben.

Öl auf Leinwand, unten rechts schwer leserlich signiert und datiert, 50 x 50 cm, in schwarzem Rahmen. Links vertikaler Riss (ca. 5 cm).

GE-369 In der Jachenau

50 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Um 1920.Motiv: Vorgebirgslandschaft in der Jachenau (rückseitige Bezeichnung).

Aquarell, rückseitig schwer leserlich bezeichnet, 44 x 32 cm, unter Glas gerahmt.

GL-369 Schale Kosta Boda, Entwurf Bertil Vallien

80 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Farbloses Glas mit pulvrig weißem, im Mündungsbereich pulvrig gelbem Überfang. Die Wandung umlaufend blaue Einschmelzungen in Form stilisierter Blätter an Stengeln. Tief gemuldetes, geflachtes Corpus mit leicht ausgestellter Mündung. Höhe: 10 cm.

Objekte 2751 bis 2760 von 13541, Seite 276 von 1355