Vergangene Auktionen

Objekte 2731 bis 2740 von 13541, Seite 274 von 1355

GE-365 H. Ulffers jr., An der Küste

200 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

H. Ulffers jr.: Düsseldorfer Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Landschaften, Marinen.

Motiv: Küstenszenerie mit einer Fischerhütte, an der drei Fischer bei der Arbeit sind. Im Hintergrund ein Leuchtturm mit Fischerdorf.

Öl auf Holz, rückseitig handschriftliche Bezeichnung "H. Ulffers Düsseldorf", 15,5 x 41 cm, gerahmt.

GL-365 Schwanenvase

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Rauchfarbenes, blasiges Glas, 20. Jahrhundert. Auf Basis aufgeschmolzene Vase in Form eines Blütenkelches mit blattartig ausgebildeter, geweiteter Mündung. Daneben kleine Schale in Form eines Schwanes. Höhe: 17 cm.

VE-366 Bildnisminiatur Beatrice d´Este

180 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Beatrice d´Este: 1475 - 1497. Fürstin von Mailand und Förderin von Leonardo da Vinci, nach dessen Bildnis der Beatrice die vorliegende Miniatur gemalt ist. Feine Malerei auf Perlmutt, als Anhänger mit Kette gearbeitet. Wohl Ende 19. Jahrhundert, nach dem Vorbild ovaler Bildausschnitt, 5 x 4 cm.

MT-366 Kleiner Zinnkrug um 1850.

50 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Zinnkrug mit leicht konischem Korpus, umlaufend Rilllenbänder. Getreppter Zinndeckel mit Daumendrücker, im Innenboden schwer lesbare Marke. Höhe: 15 cm.

SU-366 Brosche / Perlschließe

100 Euro

Auktion vom 27.9.2008

750er Weißgold, Perlschließe, auch als Brosche tragbar. Rosettenförmige Fassung, ausgefaßt mit kleinen Rubinen und Perlen. Durchmesser: ca. 2,8 cm.

GL-366 Kristall-Solifleurvase

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Schlanke Kristall-Vase, Kerb- und Waffelschliff-Dekorum, Höhe: 25 cm.

GE-366 Anton Greiner, Damenporträt

330 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Anton Greiner: Bamberg 1914 - 2007. Studium an der Münchner Akademie. Porträt- und Landschaftsmaler, zahlreiche Bamberg-Ansichten und Fassadengestaltungen.

Motiv: Seitlich gegebenes Porträt einer sitzenden jungen Frau mit verschränkten Armen.

Öl auf Hartfaserplatte, oben rechts signiert und datiert "A. Greiner I. 76", rückseitig bezeichnet" Porträt A. M. 1976", 70 x 50 cm, unter Glas gerahmt.

GE-366 Südliche Küstenlandschaft

400 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Wohl um 1920.Motiv: Südliche (griechische ?) Küstenlandschaft mit drei arbeitenden Frauen auf dem Feld. In Strandnähe ein weißes Haus.

Öl auf Holz, unten rechts schwer leserlich signiert "J. Jm......."(?), craqueliert, 26,5 x 33,5 cm, in schwarzem Rahmen.

GL-366 Wasser - Karaffe

30 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Farbloses Abrißglas, 19. Jahrhundert. Auf der gebauchten Wandung Mattschnitt-Kartusche mit Inschrift "Zum Andenken".Enghals mit drei Wulstringen, Höhe: 28,5 cm.

VE-367 Kleiner Jugendstil-Kaminofen

350 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Um 1915. Auf vier Füßen stehendes hochrechteckiges gußeisernes Kaminofen-Korpus, grün lackiert. Durchbrochen gearbeitet, front- und rückseitig in Kartuschen florale Jugendstil-Verzierungen, aufklappbarer Deckel ebenfalls floral verziert, seitlich Türchen und Ofenrohröffnung, Höhe: 63 cm.

Objekte 2731 bis 2740 von 13541, Seite 274 von 1355