Vergangene Auktionen
830er Silber, wohl um 1920, punziert. Rechteckige Tabatière mit gerundeten Winkeln. Aufklappbarer Scharnierdeckel, Innenvergoldung, reiches Reliefdekorum. Auf dem Deckel reliefierte Puttenszene in ovaler, floral gerahmter Kartusche. 7 x 10 x 1,5 cm, Gewicht: 128 gr.
Otmar Alt: Geb. 1940 Wernigerrode. Maler, Grafiker, Bildhauer und Designer. Figuren und Zeichen in intensiven Farben.Motiv: Abstrakt- figürliche Komposition in kräftiger Farbgebung.
Farbserigraphie auf leicht bräunlichem Papier, Ex. Nr. 86 von 120, unten rechts signiert und datiert "O. Alt 72", 54 x 43 cm, unter Glas gerahmt.
333er Gelbgoldschiene, runder, mugelig geschliffener Stein, wohl Grün - Achat. Ringgröße: 55/56.
Erich Demmin: Ivenack 1911 - 1997 Berlin. Landschaftsmaler, Grafiker, Restaurator. Insbesondere italienische Motive. Mitglied der Havelländischen Künstlervereinigung.
Motiv: Zwei Spaziergänger auf einem Weg in südlicher Landschaft mit hohen Pinien.
Um 1960. Aquarell in brauner Farbgebung, 28 x 19,5 cm, rückseitig handschriftliche Signatur auf Klebezettel, Nachlaßstempel, unter Glas in massivem Kirschholzrahmen.
Lit: Saur Allgemeines Künstlerlexikon Bd. 26, S. 81 f. (mit weiterer Literatur).
Württembergische Metallwarenfabrik, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Runde Untersetzer mit geschweiftem, reliefiertem Rand, Durchmesser: 11 cm.
Persien, wohl 18. Jahrhundert.Stirn- und Nackenschutz aus Eisenringen, umlaufend geätztes figürliches Dekor, partiell Gold-Tauschierung. Am unteren Rand Schriftfries. Auf der Kuppe ein spitzer Dorn. Helm-Durchmesser 18 cm, Gesamthöhe mit Kettenschutz 50 cm, Höhe Helm mit Dorn: 30 cm.
Deutsch, 830er Silber, um 1900. Kanne, Zuckerdose und Milchkännchen, gefußt, im Rokoko-Stil reich reliefiert. In volutierten Kartuschen Schäferszenen (Zuckertopf, Milchkännchen) und Puttenszenen (Mocca-Kanne), gerahmt von Rosenrelief.
Radierung von Alexander Marx, Nürnberg 1834 nach Gessler.
Motiv: Gesamtansicht von Passau. Seitenverkehrte Ansicht und Legende, 25 x 33 cm, Passepartout.
585er Gelbgoldschiene, schauseitig Korallen - Cabochon in ovoider Goldfassung. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert, in der Schiene Hersteller - Punze. Ringgröße: 59.
Bruno Bielefeld: Blumenau 1879 - 1973 Berlin. Maler, Grafiker. Städtedarstellungen, Plakatentwürfe, Illustrationen.
Motiv: Neben einem Feldweg geht ein Schnitter vorbei an blühenden Büschen und Wiesen zur Arbeit.
Aquarell, unten rechts signiert und datiert "Bruno Bielefeld (19)57", 32 x 40 cm, unter Glas gerahmt.