Vergangene Auktionen

Objekte 2451 bis 2460 von 13541, Seite 246 von 1355

VE-321 Englisches Sticktuch von 1830

160 Euro (verkauft)

Auktion vom 29.9.2007

England 1830. Leinen- Sticktuch mit floralenund geometrischen Dekoren, verschiedene Tier- und Menschendarstellungen. Religiöser Text in englischer Sprache, unten bezeichnet "Charlotte Thorn", die das Tuch im Jahre 1830 als 11-Jährige gestickt hat. 44 x 33 cm, unter Glas gerahmt.

GR-321 Hans Liska, Schwanensee

160 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Wien 1907 - 1983 Scheßlitz/Bamberg. Maler und Illustrator.

Motiv: Tänzerische Szene aus dem Ballett "Schwanensee" des Bolschoi-Balletts.

In pastosen Grautönen kolorierte Lithographie, unten bezeichnet und signiert "Hans Liska", 40 x 55 cm, unter Glas gerahmt.

GE-321 Monogrammist"Sch.", Die Reisigsammlerinnen

500 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Möglicherweise Düsseldorfer Schule, um 1860.

Motiv: Zwei Reisigsammlerinnen bei der Arbeit in romantischer spätsommerlicher Landschaft mit Wiesen und Bäumen.

Öl auf Leinwand, unten rechts monogrammiert "Sch.", 42 x 57 cm, goldfarbener Rahmen.

MT-321 Silbernes Teesieb

30 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

800er Silber, Bruckmann&Söhne / Heilbronn. Rundes Teesieb mit Handhabe in gemuldeter Unterschale. Beide Teile punziert. Länge: 13 cm, Höhe: 4 cm.

GE-321 Herren - Porträt (101)

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Wohl um 1880.Motiv: Frontal gegebenes Brustbildnis eines älteren Herrn in dunklem Gewand, den Blick nachdenklich leicht zur Seite geneigt.

Öl auf Leinwand, 74 x 59 cm, in Originalrahmen. Unten mittig vertikaler Riss (ca. 6 cm), rückseitig geklebt.

MT-321 Silber Besomim - Türmchen

200 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Punziert Moskau 1908-1917, Meisterpunze"MJUF" (in kyrillischen Buchstaben). Besomim-Gewürzbüchse in Form eines Filigran-Silber-Türmchens, eintürig, abhängend vier Glöckchen. Höhe: 25 cm.

VE-322 Steinvase

ohne Limit

Auktion vom 29.9.2007

Aus einem marmorierten Stein gearbeitete zylindrische Vase mit ausgestelltem Mündungsrand, Höhe: 14 cm.

GE-322 Jagd im Moor

30 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Französischer Künstler, wohl um 1940. Motiv: "La chasse au marau" (Die Jagd im Moor). Drei Jäger mit Hund waten auf der Entenjagd durch das flache Sumpf-Gewässer.

Bleistiftzeichnung, unten rechts monogrammiert "A.H.", 9,5 x 14,5 cm, gerahmt.

GE-322 G. Jung, Der Königsee 1836

50 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Motiv:"Weg am Ende des Königssees bey Berchtesgaden" (rückseitige Bezeichnung). An einem gewundenen Uferweg vorbei geht der Blick über den Königsee auf das Gebirge.

Bleistiftzeichnung, unten links undeutlich signiert ("Jung"?) und datiert "1836". 25 x 35 cm, rückseitig bezeichnet "G. Jung 1836".

GR-322 Aus dem Leben eines Kavalleriepferdes

40 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Vier in Radierungen dargestellte Szenen aus dem Leben eines Kavalleriepferdes: In der Schlacht, an der Tränke, auf dem Weg in den Stall, im Stall.

Je 9 x 11,5 cm, unter Glas auf einem Blatt gerahmt.

Objekte 2451 bis 2460 von 13541, Seite 246 von 1355