Auktion vom 27.9.2008
Meerschaum - Pfeifenkopf, geschnitzt, in der Form eines bärtigen Mannes. Im Originaletui. Länge: 7 cm.
19. Jahrhundert. Gefäß mit gedrahtetem Holzgriff. Klinge bezeichnet "L. Courtille du 143e". Länge: 98 cm.
Peter Eilers: Münchner Landschaftsmaler, um 1880 - 1940.
Motiv: Landschaft in "Abendstimmung mit Zugspitzgebiet" (rückseitige Bezeichnung). Über einen im abendlichen Licht liegenden See wird der Blick an einzelnen Bäumen vorbei auf die schneebedeckten Berge gelenkt.
Öl auf Holz, unten rechts signiert "P. Eilers", 25 x 36 cm, schwarzer Rahmen.
Wohl Ende 19. Jahrhundert, Messing, versilbert. Hersteller:"Fabrik Voronzov in Tula". Gefußter Stand, mit Holzkohle zu beheizender, konischer Kessel, volutiert verzierter Ablaßhahn. Zwei seitliche Henkel mit Holzgriffen, getreppter Deckel mit Holzknäufen und Teesieb - Einsatz. Höhe: 45 cm.