Auktion vom 27.9.2008
830er Silber, Wilkens&Söhne / Bremen-Hemelingen. Geschweifte, gemuldete Saucière mit volutiertem Henkel auf ovalen, profilierten Unterteller montiert, glattwandig. Höhe: 12,5 cm, Länge: 24 cm.
Punziert Birmingham 1896, Herstellerpunze"J.A". Zweiteilige silberne Gürtelschnalle, durchbrochen gearbeitet und arabesk mit volutierten S - Schwüngen ornamentiert. Gesamtlänge: ca. 9,5 cm.
Florian Niclescu: Rumänischer Künstler des frühen 20. Jahrhunderts.
Motiv: Ein von der Feldarbeit erschöpfter Arbeiter bekreuzigt sich auf dem Heimweg an einem Wegeskreuz. Über der linken Schulter trägt er eine Harke.
Bronze, auf der Plinthe signiert "Florian Niclescu", Höhe: 50 cm.
Rechteckiges Silbertablett mit gerundeten Kanten. Deutsch, 800er Silber, glatter Spiegel, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Rocaillen- und Kartuschendekor. 17,5x37 cm.
Deutsch, 800er Silber. Rundes Tablett, glatter Spiegel, ausgestellte, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Blütenrelief, Rocaillendekor und Gitterwerk. Durchmesser: 24,5 cm.
925er Sterling Silber, neuzeitlich. Runder, abgesetzter Stand, Kuppa glattwandig, mit gebauchtem Ansatz und ausgestelltem Mündungsrand. Innenvergoldung, schauseitig Widmungsgravur. Höhe: 10 cm.
1. 835er Silber, Punze eines stehenden Löwen nach links. Abgesetzter Stand, schlanke Vase mit leicht gebauchtem Ansatz und passiger, ausgestellter Mündung, godroniert. Höhe: 16,5 cm.
2. Deutsch, 800er Silber, Balusterväschen, godroniert, Höhe: 14,5 cm.
Punziert Birmingham, 1896, Hersteller-Punze"E.S.J (?)". Silberkanne mit Holzgriff, separatem Ausguß und Scharnierdeckel mit Holznodus. Unterer Teil der Wandung sowie Deckel godroniert. Höhe: 12,7 cm, Länge: 21 cm.
Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze in Dreipaßform, darin Zwerg und Buchstaben "T / h". Kernstück, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale und Milchgießer. Gefußte, bauchige Gefäßkörper mit gedrehten Zügen, geschweifte Henkel, Kaffeekanne mit Schnauzen - Ausguß, Teekanne mit separatem Ausguß. Kannenhöhe: 26,5 und 20,5cm.
Paar schwere Gelbgußleuchter. Dreistand, volutiert, mit Tatzenfüßen und Engelsrelief, darüber balustrierter und gedrehter Schaft, partiell mit Akanthusrelief dekoriert. Ausladende Tülle, Dorn (einer fehlt). Höhe je 52,5 cm.