Auktion vom 12.2.2011: Verschiedenes
Onyx - Schachbrett (Seitenlänge 36 cm). Dazu Onyx - Figuren, stilisiert geschnitten, Höhe zwischen 4,5 - 8,5 cm.
Miniaturmaler Anfang 19. Jahrhundert. Brustbildnis eines Herrn mit grauer Perücke, unsigniert, Durchmesser: ca. 7 cm, in schwarzem Holzrahmen.
Miniaturmalerei auf Beinplättchen, 19. Jahrhundert. Darstellung einer Reiterschlacht, in verglastem Messingrähmchen, mit Brokatstoff hinterlegt. Möglicherweise links oben Reste einer Bezeichnung. 4,7x3,4 cm.
Miniaturbildnis einer Schönen im blauen Kleid in Tondo, 19. Jahrhundert, auf Elfenbeinplatte. Runder Bronzerahmen mit Bekrönung. Rahmendurchmesser: 9 cm.
1) Miniaturbildnis Marie Antoinette, signiert"Lager", in rundem Bronzerahmen mit Bekrönung, wohl um 1900. Durchmesser: ca. 6 cm.
2) Ovale Bildnisminiatur nach Stieler, 20. Jahrhundert, in Holzrahmen, Höhe Bildnis: ca. 8 cm.
3) Ovales Halbbildnis einer jungen Schönheit mit Pferd, 20. Jahrhundert, in Holzrahmen, Höhe Bildnis: ca. 3,8 cm.
Metall, mit durchbrochen gearbeiteten Blattranken und Verzierungen. Seitenlänge: 28,5 cm, Höhe: 16 cm. Drei Stellschrauben.
China, 19./20. Jahrhundert. Drei ineinander gelagerte Bein-Kugeln, fein geschnitzt, jeweils durchbrochen gearbeitet,äußere Kugel mit Drachenmotiven dekoriert. Durchmesser: ca. 4,5 cm.
Ikone des Heiligen Panteleimon, der als Arztpatron verehrt wird. 19. Jahrhundert, wohl Lithographie auf Holz, mit Messing-Oklad beschlagen, unter Glas gerahmt. Der Heilige hält in seiner Rechten einen Arzneilöffel, in der Linken ein Medizin-Kästchen. 13,5x11 cm.
Meerschaum-Zigarettenspitze mit zwei vollplastisch geschnitzten Pferden, Mundstück wohl Bernstein (geklebt), um 1900. Originaletui bezeichnet "M. Buckreis&K. Schülein / Bamberg". Länge: ca. 14,5 cm.
Metallhalterung mit oben applizierter sitzender Eule. An der Halterung abhängend drei Glocken mit Schlagpendel. Höhe: 51 cm.