Vergangene Auktionen

Objekte 3221 bis 3230 von 13541, Seite 323 von 1355

MT-444 12 Kaffeelöffel&12 Kuchengabeln

180 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Deutsch, um 1890, 800er Silber. Rocaillierte, reich floral mit Blüten und Ranken verzierte Griffe, Länge von Löffeln und Gabeln je 14,5 cm. Gewicht ca. 600 gr.

MT-444 Silberner Zuckerstreuer Ende 19. Jahrhundert

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Wohl London 1896. Punzierung mit schreitendem Löwen nach links, Löwenkopf, Jahresbuchstabe "a", sowie Buchstabe "F" im Oval und Monogramm-Marke "BM". Herzförmiges Korpus auf rocailliertem Stand, abdrehbarer Streukopf über eingezogenem Hals. Schau- und rückseitig reliefierte Schäferszene mit musizierendem Paar in rocaillierter Kartusche. Am Fuß ligiertes Besitzermonogramm "FAC". Höhe: 14,5 cm.

SU-444 Rahmenuhr

220 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Wanduhr, wohl frühes 19. Jahrhundert. Quadratisches, geschwärztes Rahmen-Holzgehäuse, frontseitig verglast, Geprägtes Messing-Blech, quadratisch, mit reliefiertem Eckdekor, Zifferring mit römischen Ziffern, zwei Aufzüge, Schlag auf Tonfeder. 42,5 x 42,5 cm.

MT-444 Zinn-Walzenkrug Coburg

280 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Coburger Zinn-Walzenkrug mit ausgestelltem Stand und Bandhenkel. Auf der Wandung schauseitig ein Vasenmotiv, im Zinndeckel punziert. Meister: Georg Friedrich Grünewald, wird 1782 Meister, stirbt 1892. (Reißig S. 163 ff). Deckel mit Gravur "J. M. K. 1799". Daumendrücker gedellt, Höhe: 23,5 cm.

PK-444 Prunkschale Meissen

200 Euro

Auktion vom 8.8.2009

Unterglasur blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Gemuldete Zierschale mit geschwungenem Rand, reiches, reliefiertes Blatt- und Linienwerk. Konturen gold staffiert, Durchmesser: 29 cm.

MT-444 Messingleuchter

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Einflammiger Kerzenleuchter aus Messing, 19. Jahrhundert. Profilierter Stand, balustrierter Schaft, abgesetzte, ausladende Tülle. Höhe: 20,5 cm.

GE-444 Ländliches Fest in Küstenlandschaft

2.900 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Um 1730/50.Motiv: Ländliche Festgesellschaft mit musizierenden und tanzenden Personen an einer Küste. Im Hintergrund ein Boot am Strand, im Vordergrund Ruinenarchitektur. Detailreiche und feine Ausführung.

Öl auf Holz, 69 x 56 cm, in rocailliertem goldgefaßtem Rahmen.

MT-445 12 Dessertmesser

120 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Deutsch, um 1890, 800er Silber. Rocaillierte und floral mit Blüten und Ranken verzierte Griffe, Länge je 16,5 cm, Gewicht ca. 350 gr.

MT-445 Zwei Scheren

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

1. Versilbert, wohl England 19. Jahrhundert, Länge: 15,5 cm.

2. Versilbert, um 1900. Stahl, kyrillische Initialen "P.R.", Weinlaubrelief. Länge: 17 cm.

SU-445 Carteluhr

150 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Neorokoko - Stil, um 1900. Rocaillen - Rahmengehäuse aus Bronzeguß, rundes Messing-Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlüsselaufzug bei "6", Schlüssel fehlt. Gehäuse mit einer Lötstelle, Ketten-Aufhängung mit Öse in Form eines reliefierten Maskarons. Gehäuse-Länge: 33 cm.

Objekte 3221 bis 3230 von 13541, Seite 323 von 1355