Vergangene Auktionen

Objekte 3191 bis 3200 von 13541, Seite 320 von 1355

SU-439 Ring mit kleinem Rubin

60 Euro

Auktion vom 27.9.2008

585er Gelbgoldschiene, schauseitig gegabelt, zentral ein kleiner ovaler Rubin. Ringgröße: 56.

PK-439 Moccatasse Meissen

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Blaue Knaufschwertermarke Meissen, 1850-1924, zwei Schleifstriche. Ovoides Tassenkorpus mit Schwanenhals-Henkel. Wandung von Tasse und Untertasse mit farbiger Blumenmalerei dekoriert. Tassenhöhe: 5,5 cm.

MT-439 Pillendöschen Silber Lutz&Weiss Pforzheim

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Rundes Deckeldöschen mit Scharnierdeckel, deutsch, 800er Silber, innen vergoldet, Deckel und Wandung reliefiert verziert, punziert "WL" für Lutz&Weiss / Pforzheim. Durchmesser: 4,6 cm, Höhe: 1,5 cm.

Ernst Albert Fischer - Coerlin: Coerlin 1853 - 1932 Berlin. Historien- und Genremaler, Interieurs. Studium an der Berliner Akademie, Meisterschüler von Anton von Werner.

Motiv: Ein vor einer Mauer mit Gewehr und Säbel bewaffnet stehender Karabinieri, den linken Arm in einem Wundverband tragend.

Tempera auf bräunlichem Papier, unten signiert und datiert "EA Fischer - Coerlin 1905", 38 x 27 cm, unter Glas gerahmt.

Lit.: Thieme/BeckerBd. 12, S. 20; Benezit Bd. 5, S. 479.

MT-440 Breitrandteller Zinn

180 Euro (verkauft)

Auktion vom 29.9.2007

Zunftteller der Büchsenmacher. Gemuldeter Teller mit breiter Fahne, hier umlaufend florale Ornamentik sowie Wappenkartusche, darin zwei gekreuzte Pistolen. Monogramm "I.H.R.", Datierung "1697" und "M.M.MF". Zwei Punzen, eine Stehender Löwe nach links, eine mit Henkelkrug, eventuell Joachimstal. Durchmesser: 37 cm.

MT-440 Silber-Salière

60 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Muschelförmiges Schälchen auf drei Kugelfüßen, 925er Silber, innen vergoldet. Auf dem Rand des reliefierten Schälchens sitzend ein plastisch gearbeiteter Putto, seine Arme erhoben, zum Einstellen eines Salzlöffels, den der Putto gleichsam wie ein Ruder führt. Kleiner Silberlöffel, in der Laffe punziert. Höhe: 6 cm.

SU-440 Amethyst - Ring

50 Euro

Auktion vom 27.9.2008

333er Goldschiene, schauseitig facettierter, ovaler Amethyst. Ringgröße: 51.

PK-440 Zierteller Tiefenfurt

ohne Limit

Auktion vom 8.8.2009

Porzellan, Mitte 20. Jahrhundert. Gemuldeter Teller mit geschweiftem Rand. Elfenbeinfarbener Grund, reliefiertes, gold staffiertes Rocaillenrelief sowie gold geätztes Blumendekor. Durchmesser: 31,5 cm.

MT-440 Becher - Gewichtsatz (97-1)

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Becher - Gewichtsatz, Messing, wohl 19. Jahrhundert. Gesamtgewicht 1 Pfund. Auf dem Deckel bezeichnet"L" sowie "1" und "8". Ineinander gestapelte Bechergewichte, die zwei kleinsten unbezeichnet, die folgenden bezeichnet "1"/"2"/"4"/"8"/16". Höhe: 4 cm.

GE-440 Drei chinesische Schiffs - Motive

30 Euro

Auktion vom 24.7.2010

China, wohl um 1900.Drei auf pergamentartigem Untergrund aquarellierte Darstellungen von chinesischen Dschunken und Seglern:

1. Einmastsegler, dessen Takelage von zwei Männern gehißt wird. 13 x 14,5 cm. 2. Zweimaster mit heruntergelassenen Segeln. 10,5 x 14 cm. 3. Dschunke mit drei Männern an Bord. 14 x 17 cm.Alle unter Glas gerahmt, kräftiges Kolorit, teils fleckig, Altersspuren, kleine Risse.

Objekte 3191 bis 3200 von 13541, Seite 320 von 1355