Vergangene Auktionen
Rechteckige, flache Schatulle mit Scharnierdeckel, schauseitig reliefierte Jagdszene, auf der Wandung Rocaillenrelief. Erstes Viertel 20. Jahrhundert, 835er Silber, Innenvergoldung. Punziert mit"A", wohl Salomon Abraham / Berlin, Fabrikation und Großhandel von Silberwaren, gegründet 1897. 2,5 x 13 x 9,5 cm.
Adolf Kaufmann: Vgl. GE 422Motiv: Eine junge Fischerin trägt am Strand einen Korb mit dem Fang des Tages nach Hause. Über der rechten Schulter trägt sie ein Fangnetz. Im Hintergrund Fischerboote auf bewegter See.
Öl auf Holz, unten rechts signiert und bezeichnet "A. Kaufmann Paris", 73 x 44 cm, rückseitig ehemalsbetitelt, gold gefaßter Rahmen.
Glashütte Transjö / Schweden. Farbloses Glas mit milchig weißem Innenfang, auf der Wandung geschnittenes Käfer-Motiv sowie Motiv eines Zweiges mit Blättern. Wohl asiatisch inspirierte Farb - Akzente sparsam gesetzter Linien, blauer Mündungsrand. Am Boden bezeichnet "Transjö" und monogrammiert"W / R / L" für Ann Wolff, Erik Ritzmann und Antonia Lindell, drei Glas-Künstlern der kleinen Glashütte Transjö am Lyckeby-Fluß. Höhe: 14 cm.
Deutsch, 800er Silber, Anfang 20. Jahrhundert. Ovoide Anbietschale mit passig geschwungenem Rand und gitterartig durchbrochener Wandung. In den Paßbögen der Wandung reliefierte Blumengebinde. Im Spiegel der Schale vier geflügelte Putti vor Landschaftskulisse in reliefierter Darstellung. Länge: 23,5 cm.
Deutsch, 800er Silber, Anfang 20. Jahrhundert. Ovoide Anbietschale mit passig geschwungenem Rand und gitterartig durchbrochener Wandung. In den Paßbögen der Wandung reliefierte Blumengebinde. Im Spiegel der Schale vier geflügelte Putti vor Landschaftskulisse in reliefierter Darstellung. Länge: 23,5 cm.
Segelförmiger Ketten - Anhänger, 925er Silber, durchbrochen gearbeitet und mit zwei farblosen Steinen besetzt. Länge: ca. 2,5 cm.
Nierenförmige Schale, glattwandig, 925er Sterling-Silber, Punze "HW", Länge: 16,5 cm.
A. Missinglo: Venezianischer Künstler um 1950.
Motiv: Der Markusplatz in Venedig mit dem Dogenpalast, vor dem zahlreiche Passanten versammelt sind.
Aquarell, unten links signiert "A. Missinglo", ca. 34 x 48 cm, unter Glas gerahmt.
Deutsch, 800er Silber, um 1900. Ovale Silberkorb-Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und reichem Reliefdekor. Im Spiegel vier Putten in Landschaftskulisse. Länge: 27 cm.Gewicht: 346 gr.
585er Gelbgold - Schiene, sich an den Schultern in drei Stege gabelnd, mittlerer Steg Weißgold. Schauseitig drei reihig angeordnete Brillanten. Ringgröße: 52.