Vergangene Auktionen
Drei Fleischgabeln, zwei Fisch-Vorlegegabeln, ein Sardinenheber um 1900. Griffe 800er Silber, differierende, florale Dekore, eine Fischgabel leicht beschädigt.
Ovaler, vergoldeter Anhänger, mittig schwarz emailliert und floral graviert. Hohl gearbeitet, Altersspuren, Länge: ca. 3,5 cm.
GE-393 Jan Frederik Portielje, Zigeunerin in festlichem Ornat
11000 Euro (verkauft)
Auktion vom 8.8.2009
Jan Frederik Pieter Portielje: Amsterdam 1829 - 1908 Antwerpen. Bedeutender niederländischer Genre- und Porträtmaler.
Motiv: Festlich in feines Tuch gekleidete Zigeunerin, ein Diadem im roten Kopftuch tragend.
Öl auf Holzplatte, unten links signiert "Portielje" und undeutlich datiert, 59 x 48,5 cm. Rückseitig rotes Wachssiegel sowie Inventar - Aufkleber "Wallraff Richartz - Museum Gemälde - Inventar 1925 1949". Nach Auskunft des Museums wurde das Gemälde am 3. Februar 1944 veräußert.
Lit.: Benezit Bd. 11, S. 159 f.
Wohl um 1830Motiv: Bildnis eines Mädchens in Rüschenkleid und eng gezogenem Gürtel, die Haare seitlich zum Zopf gebunden.
Bleistiftzeichnung, unten rechts signiert "Ch. Deininger fecit", ca. 42 x 34 cm, unter Glas gerahmt. Rückseitig beschriftet "Großmutter von Else Bodmer. Deininger".
Zwei Stengelgläser, farbloses Glas, 19. Jahrhundert. Scheibenstand, Schaft mit Ringnodus, auf der Kuppa umlaufend geätztes Weinlaub-Dekor. Höhe: 9 cm.
Bronze-Mörser mit Pistill, 19. Jahrhundert. Zylindrische, profilierte Wandung mit ausgestellter Mündung, zwei eckige Handhaben, Pistill ebenfalls profiliert. Höhe: 14 cm.
Deutsch, 800er Silber, wohl Bruckmann&Söhne, um 1910. Zierliche Löffel mit vergoldeten Laffen, Stiele im Mittelteil floral reliefiert. Länge: 9,5 cm.
333er Gelbgoldschiene, schauseitig gewölbt und mit acht eingelassenen, farblosen Steinen besetzt. Ringgröße: 57/58.
Reinhard Klesse: Geb. Saalfeld 1932. Bildhauer und Maler, ansässig in Viereth bei Bamberg
Motiv: Mainlandschaft bei Viereth mit am Ufer stehenden dürren Bäumen. Pastose Farbgebung.
Ölkreide auf Karton, unten rechts signiert und datiert " R. Klesse (19)91", 48 x 67 cm, unter Glas gerahmt.
18. Jahrhundert.Motiv: Der Engel Gabriel verkündet Maria, der Verlobten Josephs, die Geburt eines Sohnes, den sie als Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen werde. (Vgl. z. B. Lukas 1, 26 - 38).
Öl auf Leinwand, doubliert, 31 x 41 cm, gerahmt.