Vergangene Auktionen

Objekte 2871 bis 2880 von 13541, Seite 288 von 1355

GE-387 Anton von Werner, Männerbildnis

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Anton Alexander von Werner: Vgl. GE 386.Motiv: Seitlich gegebenes Porträt eines bärtigen Mannes mit geschlossenen Augen, den Kopf zur Seite gewandt.

Öl auf Malkarton, im linken Bildfeld monogrammiert und datiert "AvW 1869", 22 x 18 cm, goldfarbener Rahmen.

Lit.: Irmgard Wirth, Berliner Malerei im 19. Jahrhundert, Berlin 1990, S. 321 ff.; Thieme/Becker Bd. 35, S. 402 405; Benezit Bd. 14, S. 550.

GE-387 Hubert Berke, Köln - Panorama

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Hubert Berke: Buer 1908 - 1979 Köln. Maler und Illustrator. Studium an der Düsseldorfer Akademie.

Motiv: Blick über den Rhein und die Brücken auf die Kölner Altstadt mit dem Dom im Zentrum.

Aquarell über Federzeichnung, unten rechts signiert und datiert "Berke (19)59", ca. 50 x 60 cm, unter Glas gerahmt.

Lit.: Saur AKL Bd. 9, S. 445 f.; Benezit Bd. 2, S. 164.

GL-387 Glas - Tannenbaum Ronneby Schweden

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Glas-Tanne, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Am Boden signiert "FM Ronneby Sweden". Höhe: 21 cm.

MT-388 Silberteller

200 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Silber, Türkei, um 1920. Runder, passig geschweifter Teller mit geometrischen und floral-stilisierten Ornamenten im Spiegel. Durchmesser: 21, 5 cm, ca. 270 gr.

MT-388 Jugendstil-Visitenkarten-Ablage

50 Euro

Auktion vom 26.4.2008

Versilbert, um 1900. Am Boden Modell-Nr. 319 A. Rechteckige flache Schale, im Spiegel erhabene Darstellung eines Frauen-Brustbildes, in der Art der Mucha-Damendarstellungen. Rand gerissen, 11,5 x 16,5 cm.

SU-388 Perlenkette

70 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Kette aus 45 verknoteten, crèmefarbenen Perlen, Magnetischer Silberverschluß. Länge: ca. 41 cm.

GL-388 Überfangvase

120 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Farbloses Glas, blauüberfangen, erstes Viertel 20. Jahrhundert. Reiches Durchschliffdekorum: Schälschliff am Wandungsansatz, umlaufendes Rosen-Schliffdekor sowie geometrischer Zierfries unterhalb des Mündungsrandes. Höhe: 18 cm.

GE-388 Oskar Mulley, Voralpenlandschaft

900 Euro

Auktion vom 8.8.2009

Oskar Mulley (1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen): Landschafts- und Stillebenmaler. 1909-10 Studium der Malerei in München, 1910-13 an der Wiener Akademie, bei Alois Delug und Rudolf Jettner, 1918-1934 tätig in Kufstein / Tirol, seit 1934 in Garmisch. Geprägt von dem Eindruck der Tiroler Bergwelt bildet die Gebirgslandschaft einen Schwerpunkt im Gesamtwerk Mulleys. Seine Bilder spiegeln"eine pointiert subjektive Intepretation der Natur", deren Repertoir Mulley frei und effektvoll zu bühnenartigen Kulissen konstruiert.

Motiv: Oberbayerische Voralpenlandschaft mit einem oberhalb eines Sees gelegenen Dorfes. Im linken Bildfeld steil aufragende Felsformationen.

Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts Ritzsignatur "Mulley", 33 x 60 cm, gerahmt.

Lit.: Münchner Maler im 19./20.Jahrhundert, Bd. 6, hg. v. Horst Ludwig, München 1994, S. 108-111. Benezit, Bd. 10, S. 7; Thieme/Becker, Bd. 25, S. 260.

GE-388 Alois Arnegger, Italienische Küstenlandschaft

2200 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Alois Arnegger: Wien 1879 - 1963. Landschafts- und Porträtmaler, Studium an der Wiener Akademie. Einen Werkschwerpunkt der früheren Schaffensphase Arneggers bildet die österreichische Landschaft und Gebirgslandschaft, die der Maler in zahlreichen Gemälden thematisiert. Nach 1920 überwiegen südliche Landschaften, vor allem Motive Italiens: Capri, Neapel, Garda - See.

Motiv: Blick auf eine italienische Küstenlandschaft mit üppiger Vegetation. In die Felsenlandschaft eingebettet die Häuser eines idyllisch gelegenen Ortes.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "A. Arnegger", 70 x 100 cm, gerahmt.

Lit.: Saur AKL Bd. 5, S. 193; BenezitBd. 1, S. 458.

GL-388 Snuffbottle China

20 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Schnupftabak-Fläschchen China, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Glas, inwandig bemalt mit Landschaftsszenerie, Jade-Stöpsel mit Löffel, Höhe: 8 cm.

Objekte 2871 bis 2880 von 13541, Seite 288 von 1355