Auktion vom 4.8.2012

Objekte 561 bis 570 von 751, Seite 57 von 76

VE6029 Briefkassette Hermes Paris

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

In der Form eines Tisch - Schreibpultes designte Kassette der Fa. Hermes Paris. Inliegendgeprägtes Briefpapier und Briefbögen sowie Karten (unvollständig).

VE6030 Glassturz mit Sockel

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Großer alter Glassturz, Höhe ca. 52 cm, Standmaß ca. 40 x 25 cm. Dazu nicht ganz passiger

Mahagonisockel auf vier Füßchen. Frontseitig feine Intarsienarbeit.

VE6031 Drei Rosenkränze

90 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) Rosenkranz um 1900, Holzperlen, Pater-Noster-Kugeln und Ehre-sei-dem-Vater-Kugelnbeschnitzt, in Metall gefaßtes Holzkreuz. Länge: ca. 48 cm.

2) Rosenkranz um 1900. Weiße Kugeln, Pater-Noster-Kugeln sowie Ehre-sei-dem-Vater-Kugeln aus Holz, in Silber

gefaßt. Kreuz in Messing gefaßt, Länge: ca. 62 cm.

3) Rosenkranz mit Holz-Kugeln, Metallkreuz, mit Holzperlen besetzt. Länge: ca. 51 cm.

VE6032 Rosenkranz

70 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Mitte 19. Jahrhundert. Korallen-Perlen, Filigransilber-Kugeln, zweifache Kreuz-Abhängung. Ein

Kreuz Filigransilber, das zweite mit zentralem Emailkreuz (Email partiell gerissen). Mit einem

Souvenir-Anhänger von 1855.

VE6033 Drei Rosenkränze

90 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Kette mit anhängenden Beinkügelchen und Metall - Kreuz. L. ca.: 44 cm. 2. Kette mit

Kerngehäusen (?), angehängt ovales Messingmedaillon mit Heiligenszene. L. ca.: 55 cm.

3. Kette mit braunen Holzperlen, Holz- Metallkreuz. L. ca.: 59 cm.

VE6034 Alte Schildkröt - Puppe Modell 1626

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Marke Schildkröt "Germany 16 1/2 1926". Celluloid - Kopf mit beweglichen Schlafaugen, Echthaar,

bewegliche Gelenk-Arme, Lederkorpus und - beine beweglich. Altersspuren, Länge: ca. 60 cm.

VE6035 Alte Puppe Armand Marseille

25 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Marke Armand Marseille"Germany 390 A 9/0 M". Biskuit - Kopf, Holzbeine und -körper, Echthaar,

Kleidchen, Länge 30 cm. Bespielt.

VE6036 Drei kleine Schildkröt - Puppen

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Drei Puppen Marke Schildkröt mit Celluloid - Körper und -kopf, verschiedene Kleidchen. Eine

22 cm, einmal Größenangabe " 16 16 1/2", einmal "22".

VE6037 Feldbinde für Offiziere - Preußen

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Feldbinde für Offiziere, Preußen um 1900. Mit blauem Samt und Metallfäden besetzt. Runde

Messingschließe mit umlaufendem Dekor, zentral Buchstabe "W II" (= Wilhelm II.) mit Krone. Länge ca. 120 cm.

Samt beschädigt, Altersspuren.

VE6038 Zwei Tisch - Rahmen

25 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Rocaillierter und patinierter, durchbrochen gearbeiteter Bronzerahmen mit reliefiertenfloralen Elementen und Puttenkopf. Stützständer, 32 x 19 cm. 2 . Filigraner, durchbrochen gearbeiteter

Metallrahmen mit floralen Zierelementen. Stützständer, 14 x 10,5 cm. Unter Glas ein Foto.

Objekte 561 bis 570 von 751, Seite 57 von 76