Auktion vom 22.3.2014: Verschiedenes
19. Jahrhundert. Aus einer großen Muschel geschnitzter Perlmutt - Rahmen, äußerst qualitätvoll gearbeitet. Zentral runde Reserve für ein Bildnis. Die rocaillierte Form spielt auf das Material an. Eine Gitterkartusche partiell bestoßen, rückseitig fehlt eine Halterung zum Befestigen des einzufügenden Bildes. Höhe: ca.25 cm.
China, 19. Jahrhundert. Lanzettförmiger hexagonaler zweistöckiger Sockel, der obere Teil von vier Fo - Hunden getragen. Holz, Schwarzlack, aufwendiges gold staffiertes Reliefdekorum. Durchbrochen gearbeitete Rocaillenverzierungen sowie detailreiches plastisches Schnitzdekor von Blüten und Vögeln. Länge: 50 cm, Höhe: 28 cm. Vermutlich Sockelvorrichtung für eine (Buddha- ?) Statue.
Konvolut von sieben alten Füllfederhaltern und Minenstiften mit Altersspuren.
1. Chapeau Claque der Fa. Kruco. Schachtel vom J. Rössner Bamberg, Hauptwachstr. 10. Gute Erhaltung. 2. Chapeau Claque der Fa. G. Scheidel&Sohn Bamberg. Getragener Zustand. Beide um 1900.
Drei aus Callahan in Kalifornien nach Deutschland (Jena und Heinersdorf) abgesandte Postkarten 1897/1900. Auf den Frontseiten je eine naiv in Aquarell gemalte Szene: Hirsch in Landschaft, Ranch, Dampfer. Alle bezeichnet"Postal Card One Cent". Unter Glas gerahmt.
Alte Trageschütte für Kohlen bzw. Asche mit frontal aufklappbarem Deckel. Oben zentral Tragegriff aus Messing, rückseitig Halterung für kleine Kohleschaufel (vorhanden), ebenfalls Messing. Innen herausnehmbarer Metall - Tragekorb für Asche. Maße: 51 x 35 x 33 cm.
Konvolut von sieben Modeln, verschiedene Zeitstellungen. Darunter Fischmotiv, vollplastisches Lamm, Hahn, zwei Blumenmotive, Weihnachtsmann und Teigrolle mit floralem Dekor. Unterschiedliche Größen, gute Erhaltung.
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Auf rechteckigem getrepptem Granit - Sockel stehende schwarze Granitsäule mit Messing - Fuß und aufgesetztem verziertem Messing - Abschluß mit Kerzen - Tülle. Höhe: 42 cm.
Großes, interessantes Konvolut von Notenheften- und blättern, darunter z. B. : Sprache der Liebe (Gedicht von Kilzer, Musik v. Josephine Lang) von J. A. Keller. Weiterhin J. Schmitt, Deux Sonatines, Oeuvre 32. J. Weigl, La famille suisse, Ouverture. Weiterhin Werke von Charles Czerny, Ferd Gumpert (Jenny Lind), Joseph Labitzky, Carl Haslinger, Fr. v. Flotow u. a. m. Exemplare teils handschriftlich und gedruckt.
VE6019 Grosses Konvolut Ablassbriefe, Schuldbriefe, Rechnungen etc.
ohne Limit
Auktion vom 22.3.2014
Konvolut vonüber 40 Schuldscheinen etc., 17./18. Jahrhundert. Dazu ein Brief Bamberg, ein Erlaß Bischof Peter Philipp, einer Bischof Marquardt Sebastian von 1690, ein Erlaß Bamberg 1739, ein handschriftliche Notariatsurkunde Bamberg 1746 Francisus von Riedheim.