Auktion vom 8.8.2009: Schmuck/Uhren
Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Passig geschwungenes Gehäuse aus geschwärzter Eiche. Rundes Metallzifferblatt mit arabischen Ziffern, zwei Aufzüge, Schlag auf Tonfeder. Länge: 38 cm, Höhe: 24,5 cm.
Wohl um 1800. Geprägter Zifferblattfronton mit Rocaillen-Dekor. Applizierter Kupfer-Ziffernring mit römischen Ziffern, durchbrochen gearbeitete Zeiger, vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpendel. Hänge-Ring und Schlüssel ergänzt, Länge: 36 cm.
SU-575 Russische Brosche (St. Petersburg) mit Saphiren und Diamanten
800 Euro (verkauft)
Auktion vom 8.8.2009
Gelbgoldschiene, geriffelt gearbeitet, mit Anhängeöse und Nadel. Schauseitig sieben facettierte Saphire im Wechsel mit jeweils zwei paarig übereinander angeordneten Diamanten. Länge: 3,5 cm. Originales Etui, kyrillisch bezeichnet "Juwelier A. Gau, Nevskij (...) 19, S. Peterburg".