Vergangene Auktionen

Objekte 3531 bis 3540 von 13541, Seite 354 von 1355

MT-492 Mörser mit Pistill

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Mörser mit Pistill, Gelbguß, 19. Jahrhundert. Zylindrische Wandung mit ausgestellter Mündung, zwei Handhaben, Höhe: 14 cm, Pistill 27 cm.

SU-492 Rubin-Brillant-Ring

550 Euro

Auktion vom 21.3.2009

585er Weißgoldschiene, schauseitig blütenförmig angeordnet zentraler Rubin, entouriert von acht Brillanten, diese wiederum umkränzt von acht Brillanten und acht baguetteförmigen Rubinen im Wechsel. Ringgröße: 58/59.

SU-492 Gold - Granat - Ring

70 Euro

Auktion vom 8.8.2009

585er Goldschiene, an den Schultern gegabelt, schauseitig ein gefaßter rechteckiger Granat, entouriert von zwölf kleinen Granaten. Kleine alte Reparaturstelle an Fassung. Ringgröße: 57.

MT-492 Fünf Kaffeelöffel

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

19. Jahrhundert, 13 - lötiges Silber, Spatenlöffel mit Fadendekor, Stiel - Enden rückseitig graviert "JK". Länge: 13,7 cm.

GE-492 Bauernhaus mit Brunnen

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Motiv: Ein einsam gelegenes Bauerngehöft mit Brunnenanlage.

Öl auf Leinwand, 32 x 41 cm, reinigungsbedürftig, gerahmt.

Rückseitig auf der Leinwand bezeichnet "1940 Polen Ulch".

PK-493 Scheibtisch-Ménage Antoine Dubois

150 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Keramikwerkstatt Brüssel und Mons / Belgien. Treppenförmiges Keramikobjekt, in der Höhe ansteigend angeordnet, ein Ascher, zwei Fächer und abschließend eine viereckige Deckeldose. In Steinoptik glasiert und mit farbigem, abstraktem Dekor bemalt. Signiert "A. Dubois", am Boden bezeichnet "757 MEX P. 77". Länge: 27 cm, Höhe: 13 cm.

MT-493 Silberne Teekanne mit Milchgießer

280 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Empire-Deckelkanne mit Helmkannen-Milchgießer, jeweils Feingehaltspunze "13" sowie weitere Punze (verschlungener Buchstabe ?).

Kanne in gebauchter Form mit separatem Röhrenausguß und geschwungenem Henkel, seitlich aufklappbarer Scharnierdeckel mit Artischocken-Nodus, Wandung umlaufend mit ziseliertem Mäanderband sowie weiterer Zierbordüre dekoriert.

Gießer ebenso dekoriert, Helmausguß und geschwungener Henkel. Höhe: 20 und 12 cm.

VE-493 Miniatur - Porträt Robert Schumann

ohne Limit

Auktion vom 27.9.2008

Porträt des Komponisten Robert Schumann.

Auf Beinplättchen, rechts signiert "Best", ovaler Bildausschnitt 5,5, x 4,5 cm, in Beinumrahmung unter Glas (10,5 x 8,5 cm).

SU-493 Weißgold-Brillant-Brosche

500 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Stabbrosche um 1950/60. 585er Weißgoldstab, mittig in einen rautenförmigen Rahmen eingefügt ein zentraler größerer Brillant, flankiert von zwei kleineren Brillanten. Gesamt ca. 0,6 ct. Länge: 6,5 cm.

SU-493 Goldring mit Rubinen und Diamanten

190 Euro

Auktion vom 8.8.2009

585er Gelbgoldschiene, schauseitig reihig angeordnet drei Rubine und zwei Brillanten in alternierender Folge. Ringgröße: 56.

Objekte 3531 bis 3540 von 13541, Seite 354 von 1355